Ulm News, 11.07.2019 18:07
Wasser in der Blau wird abgesenkt
Im Zuge der Bauarbeiten zur Sanierung der Promenadenbrücke in Ulm auf Höhe des Kinos Xinedome, die Ende Mai begonnen haben, muss nun der Wasserspiegel der Blau abgesenkt werden. Das geschieht am kommenden Samstag.
Die Promenadenbrücke, die die Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe des Xinedomes über die Blau überführt, ist sanierungsbedürftig und kann in ihrem jetzigen Zustand vor allem im Hinblick auf die gestiegene Anzahl der Überfahrten durch die neue Straßenbahnlinie 2 nicht mehr auf Dauer verkehrssicher betrieben werden. Im Zuge der Bauarbeiten zur Sanierung der Promenadenbrücke, die Ende Mai begonnen haben, muss nun der Wasserspiegel der Blau abgesenkt werden. Dazu werden am kommenden Samstag, 13. Juli, am frühen Morgen die Verschlussklappen des Wehres zum Kobelgraben geöffnet, so dass über einen Zeitraum von maximal 8 bis 10 Stunden der Großteil des Blauwassers über den Kobelgraben zur Donau geführt wird. Im Bachbett der Blau beziehungsweise der Großen und der Kleinen Blau ab Xinedome bis zur Mündung in die Donau, das heißt im Gebiet der Altstadt und des Fischerviertels, wird lediglich eine geringe Mindestwassermenge verbleiben, die ein völliges Austrocknen verhindert. Diese Mindestwassermenge wird über Pumpen der Feuerwehr und des THW vor der Baustelle abgezogen und hinter der Baustelle am Xinedom wieder in das Bachbett der Blau gepumpt. Die Maßnahme wurde von der Wasserrechtsbehörde unter Beteiligung der Fachbehörden und der Fischerei mit Auflagen genehmigt. Unter anderem müssen Fische umgesetzt und eventuell besonders kritische Bereiche zusätzlich über Tankwagen bewässert werden. Das Bachbett der Blau wird bei dieser Gelegenheit durch freiwillige Helfer auch von Müll und Unrat gereinigt. Für die Bürger besteht kein Anlass zur Besorgnis. Es handelt sich um eine geplante Maßnahme. Das Bachbett darf allerdings in dieser Zeit unter keinen Umständen betreten werden, da Gefahr besteht, wenn die Blau wieder geflutet wird!




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





