Ulm News, 16.07.2019 12:50
Ulmer Bassist Hellmut Hattler wieder auf Tournee
Der Ulmer Musiker Hellmut Hattler ist nach einer längeren Krankheitsphase wieder zurück auf den Bühnen in Deutschland - und in der Region. .
Die legendäre Band Kraan - mittlerweile nur noch ein Trio - spielt am 7. September auf der Bühne auf der Wilhelmsburg in Ulm.
Mit dem Duo Siyou'n'Hell ist Hellmut Hattler mit seiner Partnerin isabell "Siyou" Ngoubamdjum live am 8. September in Ulm auf dem Münsterplatz und am 21. September im Edwin Scharff-Haus in Neu-Ulm im Rahmen der Kulturnacht zu erleben. Mit seiner Band Hattler gastiert Hellmut Hattler am 2. Oktober im Roxy in Ulm.
Wer in den Annalen der deutschen Rockmusik blättert, wird seinem Namen immer wieder begegnen: Seit den 70er-Jahren ist Hellmut Hattler eine feste Größe in der Szene, vielen Bands hat der versierte Bassist bereits seinen Stempel aufgedrückt: Er schuf mit Kraan eine der erfolgreichsten deutschen Jazzrock-Bands, spielte eine Zeit lang unter dem Pseudonym Karl Maria von Sinnen bei Guru Guru, sein Name ist untrennbar mit Tab Two und Siyou’n’Hell verbunden. Und was vielleicht das Wichtigste ist, was man über den gebürtigen Ulmer sagen kann: Er ist musikalisch niemals stehengeblieben, hat sich ständig weiterentwickelt und manchmal auch neu erfunden, und trotzdem ist er sich immer treu geblieben. Seine unbändige Kreativität zeigt er nun mit einer Band, die seinen Nachnamen trägt. Musik ist Lebensmittelpunkt „Ich habe ein großes Harmoniebedürfnis, und das möchte ich in der Musik darstellen“, hat Hellmut Hattler in einem Interview bekannt. „Meine inneren Muster transportiere ich ganz bewusst und skrupellos in meinen Platten, weil Musik mein Lebensmittelpunkt ist. Was ein Künstler aussendet, bekommt er vom Publikum in irgendeiner Form wieder zurück. Bislang bin ich dabei immer sehr großzügig beschenkt worden.“ Er selbst hat wiederum seine Fans mit immer neuen klanglichen Höhenflügen beschenkt. Ob als Komponist, Produzent oder Ausnahme-Bassist – er ist immer wieder für Überraschungen gut. Das wissen auch so prominente Kollegen wie Tina Turner zu schätzen, für die er zusammen mit seinem Tab-Two-Partner Joo Kraus den Titel „Thief of Hearts“ geschrieben hat. Sein aktuelles Bandprojekt HATTLER, das der Klangvirtuose mit dem Faible fürs Elektronische zusammen mit der Stuttgarter Soul- und Jazz-Sängerin Fola Dada, dem Gitarristen Torsten de Winkel und dem Schlagzeuger Oli Rubow pflegt, vereint Elektronik, Jazz, Soul, Pop und psychedelische Clubsounds zu einer ganz eigenen Musik. „Die Musik ist kraft- und druckvoll, aber auch smooth und mellow, mit einem sicheren Gefühl für besondere Melodien - intelligent, eigenständig und fast durchweg tanzbar“, hat ein Kritiker bescheinigt. Hellmut Hattler ist am 02.10.2019 mit seiner Band im Ulmer Roxy zu Gast. Im Gepäck hat er sein neues Album „Velocity“, das für ihn ein ganz besonderes ist: Als Hattler schwer erkrankte, war es die Musik, die ihm Kraft gab, die langen Wochen im Krankenhaus zu überstehen und erfolgreich gegen die Krankheit anzukämpfen. Zeitweilig versagten ihm sogar die Finger ihren Dienst – die Höchststrafe für einen Saitenvirtuosen, der den Bass zum Melodieinstrument macht. Doch er ist der Todesangst mit noch mehr Lebensfreude begegnet, die Leidenschaft klingt aus jedem Ton, und wo andere in tiefe Depression verfallen wären, hat der Bassist dem Schicksal mit immer neuen musikalischen Höhenflügen getrotzt. Hellmut Hattler hat im wahrsten Wortsinn um sein Leben gespielt, wie er rückschauend bemerkte. So entstanden elf Songs, die beim Publikum wegen ihrer Authentizität, ihrer Intensität und ihrer musikalischen Virtuosität glänzend ankommen. „Die Menschen haben in diesen Zeiten eine große Sehnsucht nach Aufrichtigkeit, und diese finden sie wohl in meiner Musik“, sagt Hellmut Hattler. Und vor allem schätzen sie Künstler wie ihn, die sich nie unterkriegen lassen, sondern die Musik zur Kraftquelle werden lassen – für sich und auch für andere.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen