Ulm News, 11.03.2011 15:21
Mutmaßlicher Einbrecher in Untersuchungshaft
Einem mutmaßlichen Einbrecher, der in der Nacht zum 10. Januar in eine Arztpraxis und ein Büro in der Ulmer Innenstadt eingedrungen sein soll, ist die Polizei am Dienstag in Ulm auf die Spur gekommen.
Derzeit prüfen die Ermittler, ob der Mann auch für ganz ähnliche Einbrüche in Praxen in Baden-Württemberg und Bayern verantwortlich ist. Darauf deuten Gegenstände hin, die der Mann bei seiner Festnahme dabei hatte. Sie und weitere mögliche Beweismittel werden nun ausgewertet und mit den Spuren von Tatorten verglichen.
Am Dienstag hatten Beamte des Bundespolizeireviers Ulm den 49-Jährigen im Ulmer Hauptbahnhof kontrolliert. Mit einer EC-Karte versuchte er, eine fremde Identität vorzutäuschen. Die Karte wurde jedoch nach Erkenntnissen der Polizei dem Eigentümer gestohlen. Bei sich hatte der Mann auch ein Handy, das bei Einbrüchen in ein Geschäftshaus in der Innenstadt Ulmer Innenstadt abhanden kam. In der Nacht zum 10. Januar wurden dort eine Arztpraxis und ein Büro einer Firma aufgebrochen.
Die Bundespolizei stellte die Gegenstände sicher, nahm den Verdächtigen fest und übergab ihn dem Polizeirevier Ulm-Mitte. Dessen Ermittler gehen inzwischen davon aus, dass es sich bei dem Festgenommenen um den Mann handelt, der nach den Einbrüchen in Ulm sogleich mit einer eben gestohlenen EC-Karte Geld an einem Bankautomaten abgehoben hat. Gegen den Wohnsitzlosen, der aus Ulm stammt, erließ der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Ulm auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm am Mittwoch Haftbefehl. Der Mann befindet sich seither in Untersuchungshaft.
Die Ulmer Polizei sucht derweil weiter nach einem älteren Audi A4 Avant. Mit einem solchen Kombi in dunkelgrau-metallic soll der 49-Jährige unterwegs gewesen sein.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen