Ulm News, 11.03.2011 15:21
Mutmaßlicher Einbrecher in Untersuchungshaft
Einem mutmaßlichen Einbrecher, der in der Nacht zum 10. Januar in eine Arztpraxis und ein Büro in der Ulmer Innenstadt eingedrungen sein soll, ist die Polizei am Dienstag in Ulm auf die Spur gekommen.
Derzeit prüfen die Ermittler, ob der Mann auch für ganz ähnliche Einbrüche in Praxen in Baden-Württemberg und Bayern verantwortlich ist. Darauf deuten Gegenstände hin, die der Mann bei seiner Festnahme dabei hatte. Sie und weitere mögliche Beweismittel werden nun ausgewertet und mit den Spuren von Tatorten verglichen.
Am Dienstag hatten Beamte des Bundespolizeireviers Ulm den 49-Jährigen im Ulmer Hauptbahnhof kontrolliert. Mit einer EC-Karte versuchte er, eine fremde Identität vorzutäuschen. Die Karte wurde jedoch nach Erkenntnissen der Polizei dem Eigentümer gestohlen. Bei sich hatte der Mann auch ein Handy, das bei Einbrüchen in ein Geschäftshaus in der Innenstadt Ulmer Innenstadt abhanden kam. In der Nacht zum 10. Januar wurden dort eine Arztpraxis und ein Büro einer Firma aufgebrochen.
Die Bundespolizei stellte die Gegenstände sicher, nahm den Verdächtigen fest und übergab ihn dem Polizeirevier Ulm-Mitte. Dessen Ermittler gehen inzwischen davon aus, dass es sich bei dem Festgenommenen um den Mann handelt, der nach den Einbrüchen in Ulm sogleich mit einer eben gestohlenen EC-Karte Geld an einem Bankautomaten abgehoben hat. Gegen den Wohnsitzlosen, der aus Ulm stammt, erließ der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Ulm auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm am Mittwoch Haftbefehl. Der Mann befindet sich seither in Untersuchungshaft.
Die Ulmer Polizei sucht derweil weiter nach einem älteren Audi A4 Avant. Mit einem solchen Kombi in dunkelgrau-metallic soll der 49-Jährige unterwegs gewesen sein.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen