Ulm News, 24.06.2019 15:17
Beispielhafte Bauprojekte ausgezeichnet

Die Architektenkammer Baden-Württemberg und das Landratsamt Alb-Donau-Kreis haben besondere Bauprojekte der Jahre 2013 bis 2019 prämiert. Die Auszeichnung "Beispielhaftes Bauen Alb-Donau-Kreis" würdigt gut gestaltete Architektur aus allen Lebensbereichen und soll weitere Impulse in der Region setzen.
15 der 21 prämierten Bauwerke liegen im Stadtgebiet Ulm, darunter sind wiederum sechs Projekte der Ulmer Stadtverwaltung und ihrer Gesellschaften. "Die in Ulm ausgezeichneten Bauprojekte belegen eindrucksvoll, dass sich die Tradition moderner und hochwertiger Baukultur in unserer Stadt fortsetzt", sagt Baubürgermeister Tim von Winning. "Die Stadtverwaltung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Deshalb freut es mich besonders, dass auch Bauwerke unseres Gebäudemanagements sowie städtischer Gesellschaften als positive Beispiele gewürdigt wurden."
Bei dem Auszeichnungsverfahren, das unter der Schirmherrschaft von Landrat Heiner Scheffold steht, wurden 98 Arbeiten eingereicht. Insgesamt, so das Fazit der Jury, habe sich "ein sehr gutes Bild von der Baukultur im Alb-Donau-Kreis und in Ulm ergeben".
Die ausgezeichneten Arbeiten sollen mit einer Ausstellung, Broschüre, im Internet und gegebenenfalls in der App "Architekturführer Baden-Württemberg" der Öffentlichkeit vorgestellt werden.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen