Ulm News, 12.06.2019 16:30
Das Ulmer Münster steht schon in Neu-Ulm, oder?
Das Theater Luftschloss präsentiert im Rahmen des Neu- Ulmer Stadtjubiläums in der ersten Juliwoche das Bürgerprojekt „150 Stimmen Heimat“ in der Neu-Ulmer Stadtbücherei. Zu sehen und erleben gibt es eine interaktive Ausstellung und einen Film, in dem 60 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer zu Wort kommen und über ihre Stadt erzählen. Vorführungen gibt es für Schulklassen und für Privatpersonen.
Wie sehen die Neu-Ulmer ihre Stadt? Wo sind ihre Lieblingsplätze? Was sind ihre Hoffnungen und Wünsche? Was haben sie bereits in der Stadt erlebt und was wollen sie noch erleben? Was ist für sie Heimat? Wie gut kennen sie sich in Neu-Ulm aus? Was wollten sie schon immer mal zu und über ihre Stadt sagen? Dieses und ähnliche Fragen wurden den 60 Bürgerinnen und Bürgern Neu-Ulms gestellt. Sie alle haben geantwortet, ganz persönlich und individuell. Pressemitteilung Die Antworten wurden gefilmt und vom Theater Luftschloss zu einem beeindruckenden Film zusammengestellt. Präsentiert wird dieser Film zusammen mit einer interaktiven Ausstellung, bei der die Besucher selbst aktiv werden und sich Gedanken zu Neu-Ulm und zur Definition von Heimat machen können, vom 1. bis 7. Juli in der Stadtbücherei Neu- Ulm. Präsentationen gibt es für Schulklassen vom 1. bis zum 5. Juli täglich um 8.30 Uhr. Interessierte Klassen können sich vorab unter der Telefonnummer 0176 63649673 oder per E- Mail an brieftaube@theater-luftschloss.de anmelden. Der Eintritt pro Schüler beträgt 3 Euro. Öffentliche Präsentationen gibt es vom 1. bis zum 5. Juli täglich um 18.30 Uhr sowie am Sonntag, 7. Juli, um 10 und um 16.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder und Jugendliche.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen