Ulm News, 12.06.2019 11:10
Interesse von Abiturienten an Handwerksberufen ungebrochen
Trotz sinkender Schülerzahlen und gleichbleibenden Drang zu den Hochschulen haben sich 1176 junge Menschen mit Stand Ende Mai 2019 für eine Lehrstelle im Gebiet der Handwerkskammer Ulm eingetragen – darunter rund 180 Abiturienten, wie auch schon im Jahr zuvor.
„Fürs Handwerk braucht man Händchen und Köpfchen. Das haben inzwischen auch viele Abiturienten bemerkt. Wir gehen bewusst in die Gymnasien und zeigen, was bei uns geht. Wir brauchen auch die Besten für Führungsaufgaben und Betriebsübernahmen. Gerade hier sind die Chancen für Abiturienten gut“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Das Handwerk biete den jungen Menschen anspruchsvolle Berufe, sichere Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Nachwuchswerbung der Handwerkskammer setze hier an und gewinne die Zielgruppe mit zunehmendem Erfolg. Besonders beliebt sind die Bereiche Bau, Elektro/ Metall, Nahrung und Holz. Darunter vor allem die Berufe Schreiner, Stuckateur, Maurer, Schornsteinfeger und Klempner. Für Abiturienten besteht zudem die Möglichkeit, bei guten Leistungen die Ausbildungszeit zu verkürzen. „Das Interesse der jungen Menschen ist ungebrochen auf gleichbleibend hohem Niveau. Wir wollen diesen Weg weiter gehen und noch mehr Jugendliche erreichen. Das Handwerk wächst und braucht engagierte Fachkräfte. Es ist noch nicht zu spät, um auf die Betriebe zuzugehen für eine Ausbildungsstelle“, so Mehlich.
Junge Menschen, die noch einen Ausbildungsplatz im Handwerk suchen, können sich online im Lehrstellenradar der Handwerkskammer Ulm über freie Ausbildungsplätze in ihrer Nähe informieren







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen