Ulm News, 12.06.2019 11:10
Interesse von Abiturienten an Handwerksberufen ungebrochen
Trotz sinkender Schülerzahlen und gleichbleibenden Drang zu den Hochschulen haben sich 1176 junge Menschen mit Stand Ende Mai 2019 für eine Lehrstelle im Gebiet der Handwerkskammer Ulm eingetragen – darunter rund 180 Abiturienten, wie auch schon im Jahr zuvor.
„Fürs Handwerk braucht man Händchen und Köpfchen. Das haben inzwischen auch viele Abiturienten bemerkt. Wir gehen bewusst in die Gymnasien und zeigen, was bei uns geht. Wir brauchen auch die Besten für Führungsaufgaben und Betriebsübernahmen. Gerade hier sind die Chancen für Abiturienten gut“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Das Handwerk biete den jungen Menschen anspruchsvolle Berufe, sichere Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Nachwuchswerbung der Handwerkskammer setze hier an und gewinne die Zielgruppe mit zunehmendem Erfolg. Besonders beliebt sind die Bereiche Bau, Elektro/ Metall, Nahrung und Holz. Darunter vor allem die Berufe Schreiner, Stuckateur, Maurer, Schornsteinfeger und Klempner. Für Abiturienten besteht zudem die Möglichkeit, bei guten Leistungen die Ausbildungszeit zu verkürzen. „Das Interesse der jungen Menschen ist ungebrochen auf gleichbleibend hohem Niveau. Wir wollen diesen Weg weiter gehen und noch mehr Jugendliche erreichen. Das Handwerk wächst und braucht engagierte Fachkräfte. Es ist noch nicht zu spät, um auf die Betriebe zuzugehen für eine Ausbildungsstelle“, so Mehlich.
Junge Menschen, die noch einen Ausbildungsplatz im Handwerk suchen, können sich online im Lehrstellenradar der Handwerkskammer Ulm über freie Ausbildungsplätze in ihrer Nähe informieren







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen