Ulm News, 08.06.2019 10:00
Es gibt (k)einen Königsweg zur Mathematik
21 Schülerinnen und Schüler haben ihren eigenen „Königsweg“ zur Mathematik gefunden: Bereits zum fünften Mal wurde im Landkreis Neu-Ulm der Schwäbische Team-Wettbewerb in Mathematik für dritte Jahrgangsstufen in Grundschulen ausgetragen. Die jeweiligen Schulsiegerteams der teilnehmenden sieben Grundschulen traten gestern Nachmittag im Finale in der Erich-Kästner-Grundschule in Ludwigsfeld gegeneinander an. Als Sieger ging das Team „Klasse 3c“ der Bischof-Ulrich- Grundschule Illertissen hervor. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Teams der Grundschulen Pfuhl und Vöhringen-Süd.
Der Wettbewerb, der von der Regierung von Schwaben ausgerichtet wird, soll neben den mathematischen Fähigkeiten auch das Arbeiten und Präsentieren im Team sowie die Kreativität fördern. Jede Grundschule konnte freiwillig am Wettbewerb teilnehmen, die Teams wurden aus je drei Schülerinnen und Schüler gebildet. Die Schüler hatten eine Stunde Zeit die Aufgabe zu bearbeiten und mussten anschließend ihren Lösungsweg in Bildern, Skizzen und Rechenwegen auf Plakaten der Jury präsentieren. Die Jury bestand aus der Schulamtsdirektorin Elisabeth Holand, Carolyn Mayer, Jugendmarktbeauftragte der VR-Bank Neu-Ulm, Stephanie Klippstein und Susanne Steinhardt von der Sinus-Gruppe im Landkreis Neu-Ulm sowie Marion, Schülerin der 9. Klasse der Emil-Schmid-Mittelschule Neu-Ulm Süd. Die strahlenden Sieger der Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen werden den Landkreis Neu-Ulm am 8. Juli 2019 beim Wettbewerb der schwäbischen Schulen in Augsburg vertreten. Die Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Neu-Ulm haben auch in diesem Jahr den schwäbischen Team-Wettbewerb in Mathematik als Hauptsponsor unterstützt.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen