ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.06.2019 10:00

8. June 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Es gibt (k)einen Königsweg zur Mathematik


21 Schülerinnen und Schüler haben ihren eigenen „Königsweg“ zur Mathematik gefunden: Bereits zum fünften Mal wurde im Landkreis Neu-Ulm der Schwäbische Team-Wettbewerb in Mathematik für dritte Jahrgangsstufen in Grundschulen ausgetragen. Die jeweiligen Schulsiegerteams der teilnehmenden sieben Grundschulen traten gestern Nachmittag im Finale in der Erich-Kästner-Grundschule in Ludwigsfeld gegeneinander an. Als Sieger ging das Team „Klasse 3c“ der Bischof-Ulrich- Grundschule Illertissen hervor. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Teams der Grundschulen Pfuhl und Vöhringen-Süd.

Der Wettbewerb, der von der Regierung von Schwaben ausgerichtet wird, soll neben den mathematischen Fähigkeiten auch das Arbeiten und Präsentieren im Team sowie die Kreativität fördern. Jede Grundschule konnte freiwillig am Wettbewerb teilnehmen, die Teams wurden aus je drei Schülerinnen und Schüler gebildet. Die Schüler hatten eine Stunde Zeit die Aufgabe zu bearbeiten und mussten anschließend ihren Lösungsweg in Bildern, Skizzen und Rechenwegen auf Plakaten der Jury präsentieren. Die Jury bestand aus der Schulamtsdirektorin Elisabeth Holand, Carolyn Mayer, Jugendmarktbeauftragte der VR-Bank Neu-Ulm, Stephanie Klippstein und Susanne Steinhardt von der Sinus-Gruppe im Landkreis Neu-Ulm sowie Marion, Schülerin der 9. Klasse der Emil-Schmid-Mittelschule Neu-Ulm Süd. Die strahlenden Sieger der Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen werden den Landkreis Neu-Ulm am 8. Juli 2019 beim Wettbewerb der schwäbischen Schulen in Augsburg vertreten. Die Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Neu-Ulm haben auch in diesem Jahr den schwäbischen Team-Wettbewerb in Mathematik als Hauptsponsor unterstützt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben