Ulm News, 08.06.2019 08:00
Liqui Moly bleibt MercedesCup treu
Am Pfingstwochenende ist der Aufschlag zum MercedesCup. Für Liqui Moly markiert dies das achte Jahr als Premium-Sponsor des renommierten Tennisevents, das vom 8. bis 16. Juni in Stuttgart stattfindet. Diese Langfristigkeit hat System. „Berechenbarkeit und Verbindlichkeit sind wichtige Konstanten in unseren Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und auch zu Werbepartnern“, sagt Liqui Moly-Geschäftsführer Ernst Prost. „Deshalb entscheiden wir uns in der Regel für längerfristig angelegte Sponsoringengagements, die sich idealerweise weiterentwickeln.“
Beim MercedesCup ist genau das der Fall. Die am Stuttgarter Weissenhof ausgetragene Veranstaltung ist stets im Wandel. Wurde der Filzball anfangs auf einem Sandplatz übers Netz gedroschen, wird das Turnier seit 2015 auf Rasen gespielt. Auch spielerisch ist viel in Bewegung: Der diesjährige Wettbewerb ist sehr stark besetzt. Um teilnehmen zu können, müssen die Spieler mindestens Platz 55 in der Weltrangliste innehaben. „Auch hier gibt es Parallelen zu unserem Unternehmen. Denn unser Sortiment hat sich in mehr als 60 Jahren gewandelt und weiterentwickelt. Und auch in puncto Produkt- und Servicequalität suchen wir immer nach Potential, um noch einen Ticken besser zu werden. Das ist unser Anspruch an uns selbst als Premiummarke“, so Ernst Prost. Und so wie das Leistungsspektrum von LIQUI MOLY ein ganz besonderes ist, hat auch der MercedesCup in der ATP World Tour einen ganz besonderen Platz inne: Er zählt zu den wenigen Wettbewerben, die auf Rasen ausgetragen werden. Entsprechend beliebt ist das Event bei Zuschauern wie bei Spielern. Das wiederum bedeutet großes Medieninteresse: Mehr als 100 Journalisten aus aller Welt werden über das Turnier berichten. Als Marke mit steigend internationalem Anteil, inzwischen erzielt LIQUI MOLY mehr als 60 Prozent seines Umsatzes außerhalb seines Heimatmarktes Deutschland, stehen internationale Sportveranstaltungen als Kommunikationsvehikel ganz oben auf der Liste des Mittelständlers aus Ulm. „Als beliebteste Motorölmarke Deutschlands haben wir den Anspruch, nicht nur im heimischen Markt spitze zu sein, sondern auch weltweit“, erläutert der Geschäftsführer.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen