Ulm News, 08.03.2011 11:00
Rotary-Club spendet für frühkindliche Bildung
Die Wissenschaft sagt es schon lange: Wichtige Grundlagen für optimale Bildungschancen werden bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. Und der Sprachentwicklung kommt dabei eine elementare Bedeutung zu. Dass sich dabei besonders Kinder von Migranten schwer tun, nahm der Rotary-Club Ulm-Donaubrücke zum Anlass, die Stadt Ulm bei der Sprachförderung eben dieser Kinder über einen Zeitraum von drei Jahren mit einem Betrag von fast 45.000 Euro zu unterstützen.
Die Gelder fließen in zusätzliches Fachpersonal, das in der Kita Reutlinger Straße in Wiblingen, der Kita in der Sonnenhalde und in der Kleinkindergruppe im Büchsenstadel eingesetzt wird.
Die beiden ausgewählten Kitas verzeichnen einen Migrantenanteil von über 90 Prozent - keine guten Voraussetzungen für ein gegenseitiges Lernen. "Diese Kinder brauchen Unterstützung, damit sie gute Startchancen in ihr Leben haben. Das ist auch eine gesellschaftliche Aufgabe", begründete der Präsident des Rotary-Clubs, Professor Hans-Peter Richter, das finanzielle Engagement. "Uns ist wichtig, dass wir nachhaltig helfen - deshalb auch die Förderung über drei Jahre", so Richter. Bürgermeisterin Sabine Mayer-Dölle zeigte sich hocherfreut und bedankte sich für die sehr konstruktive Zusammenarbeit: "Zunächst einmal sind wir immer sehr dankbar, wenn eine gute Sache unterstützt wird. Ich war aber besonders vom großen Interesse der Vertreter des Rotary-Clubs begeistert. Wir haben gemeinsam die einzelnen Kitas besucht und mit den Erzieherinnen gesprochen, um direkt vor Ort die Situation zu beobachten und zu analysieren und dann eine fundierte Entscheidung zu treffen."






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen