ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.05.2019 10:42

27. Mai 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Zehnkämpfer Tim Novak knackt WM-Norm - Bestleistung für Manuel Eitel


Mit drei 8000-Punkte-Resultaten und drei Plätzen in den Top Elf haben sich die Ulmer Zehnkämpfer am Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Götzis stark präsentiert. Erst in der letzten Disziplin zog Tim Nowak noch an Manuel Eitel vorbei und überbot mit 8209 Punkten die WM-Norm.

Nach zehn Disziplinen war die gute Laune zurück. Was hatte Tim Nowak gehadert nach Tag eins und seinen 400 Metern in 50,16 Sekunden, die ihn viele wertvolle Punkte gekostet hatten. Doch an Tag zwei nutzte er die letzte Disziplin für ein Happy End: Mit neuer Bestleistung von 4:20,66 Minuten rannte er über 1.500 Meter noch vor bis auf Rang sieben des Weltklasse-Feldes und überbot mit 8.209 Punkten um neun Zähler die WM-Norm für Doha (Katar). Zur Bestmarke fehlten nur 20 Punkte. „Jetzt bin ich happy“, stellte Tim Nowak fest. Auch wenn er gleich vorrechnete, was möglich gewesen wäre mit ein, zwei Höhen mehr im Hochsprung (2,00 m) oder Stabhochsprung (4,80 m). „Meine Stärken konnte ich gar nicht richtig ausspielen“, fand der 23-Jährige, „sonst wäre ich gleich bei 8.300 oder 8.400 Punkten gewesen.“ Der Wendepunkt war der Diskuswurf gewesen, wo er mit 47,27 Metern eine neue Bestleistung geworfen hatte. „Das war ein Traum!“ Traumhaft verlief der Zehnkampf lange auch für Manuel Eitel: Der 22-Jährige überzeugte bei seinem Debüt unter anderem mit der zweitschnellsten 100-Meter-Zeit aller Teilnehmer von 10,41 Sekunden sowie mit Bestmarken im Kugelstoßen (14,64 m), über 400 Meter (48,52 sec) und im Hochsprung (2,00 m). So übernachtete er in Österreichs „Mehrkampf-Mekka“ sogar auf Rang fünf. In den letzten vier Disziplinen aber konnte er noch nicht ganz mit der Weltklasse mithalten. Nach 4:50,48 Minuten über 1.500 Meter hatte er 8.128 Punkte auf dem Konto – aus der lange greifbaren WM-Norm wurde nichts. „Mit dem neunten Platz bin ich sehr zufrieden“, stellte er fest, „mit den Punkten nicht. Aber jetzt weiß ich, dass ich 8.250 oder 8.300 Punkte machen kann. Das ist jetzt mein Ziel für die U23-EM!“
Mathias Brugger konnte in vielen Disziplinen in etwa seine Leistungen aus dem Vorjahr bestätigen, als
er in Götzis seine Bestmarke auf 8.304 Punkte gesteigert hatte. Eine durchaus positive Überraschung, wenn man bedenkt, dass er in den vergangenen Monaten viel Zeit in das Studium und auch in die Hochzeitsplanung mit Freundin Maria investiert hatte. Dann aber kam der Diskuswurf, in dem der 47- Meter-Werfer nur 40,55 Meter erzielte und mehr als 100 Punkten liegen ließ. Am Ende standen 8.060 Punkte und Rang elf zu Buche.
„Es war ein wichtiger Wettkampf“, befand Mathias Brugger, „mein drittbester 8.000er.“ Der auch für die Challenge-Wertung des Weltverbands IAAF und damit für die WM-Qualifikation eine Rolle spielen könnte. Denn ebenso wie Tim Nowak hat er nun bereits zwei Zehnkämpfe auf dem Konto, der dritte der Saison soll am 29./30. Juni in Ratingen folgen. Und wer in drei Zehnkämpfen der Challenge-Reihe weltweit die meisten Punkte gesammelt hat, erhält eine Wild Card für die Weltmeisterschaften in Doha. Die Norm für diese Titelkämpfe haben in Götzis neben Tim Nowak auch die weiteren Deutschen Niklas Kaul aus Mainz (8.336 Pkt) auf Platz vier und Kai Kazmirek aus Koblenz (8.224 Pkt)
auf Platz sechs überboten. Es bleibt spannend im deutschen Zehnkampf. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben