Ulm News, 21.05.2019 10:57
Verteidiger Felix Anwander und Patrick Meißner verlängern bei den Donau Devils
schließen
Beschreibung: Felix Anwander und Patrick Meißner spielen auch in der nächsten Saison an der Donau.
Fotograf: Markus Will / Verein
Die Devils können mit den Verteidigern Felix Anwander (22) und Patrick Meißner (33) zwei weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben, womit die Defensive für die Saison 2019/2020 weiter Form annimmt. Das teilt der VfE Ulm/Neu-Ulm mit.
Mit Felix Anwander können die Devils zwei weitere Jahre auf einen jungen und spielstarken Verteidiger bauen. Da sich durch seine Ausbildung an der Robert-Bosch-Schule Ulm auch sein Lebenspunkt nach Ulm verlagert, wird Felix nicht nur als Spieler, sondern auch als Nachwuchstrainer der Young Devils Ulm/Neu-Ulm agieren. Trainer Robert Linke. „Ich freue mich, dass Felix seine Zusage gegeben hat. Er ist ein sehr ehrgeiziger junger Spieler, in dem viel Potential schlummert. Ich bin fest davon überzeugt, dass Felix in der kommenden Saison einen großen Entwicklungsschritt machen wird und damit zu einem großen Faktor in unserer Defensive wird.“ Der 1. Vorsitzende Michael Glaß lobt zudem die Qualitäten von Felix als Nachwuchstrainer: „Felix war bereits in den letzten beiden Spielzeiten im Nachwuchsbereich als Trainer tätig und fiel dort durch sein ungemeines Engagement auf, wodurch er auch bei unseren Young Devils Ulm/Neu-Ulm große Beliebtheit erringen konnte.“ Auch Patrick Meißner wird in der kommenden Saison nicht nur weiter als Geschäftsführer fungieren, sondern auch wieder als Aktiver die Schlittschuhe für unsere Devils schnüren. Trainer Robert Linke: „Mit Patrick bleibt eine der Identifikationsfiguren der Devils an Board. Ich bin froh, dass Patrick noch eine Saison dranhängt und dem Team mit seiner Erfahrung weiterhilft. Er geht jederzeit mit vollem Einsatz voran und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und des Vereins.“ 1. Vorsitzender Michael Glaß: „Patrick hat als Funktionär und insbesondere als derzeitiger Geschäftsführer unseren Verein in den letzten Jahren extrem geprägt und gehört zu den wichtigsten Bausteinen unseres Erfolges. Umso mehr freut es uns, dass er auch in der kommenden Saison weiterhin die Doppelbelastung in Verein und als Spieler auf sich nimmt und wir so ein weiteres Ulmer Urgestein auf dem Eis halten können.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








