Ulm News, 21.05.2019 10:57
Verteidiger Felix Anwander und Patrick Meißner verlängern bei den Donau Devils


Beschreibung: Felix Anwander und Patrick Meißner spielen auch in der nächsten Saison an der Donau.
Fotograf: Markus Will / Verein

Die Devils können mit den Verteidigern Felix Anwander (22) und Patrick Meißner (33) zwei weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben, womit die Defensive für die Saison 2019/2020 weiter Form annimmt. Das teilt der VfE Ulm/Neu-Ulm mit.
Mit Felix Anwander können die Devils zwei weitere Jahre auf einen jungen und spielstarken Verteidiger bauen. Da sich durch seine Ausbildung an der Robert-Bosch-Schule Ulm auch sein Lebenspunkt nach Ulm verlagert, wird Felix nicht nur als Spieler, sondern auch als Nachwuchstrainer der Young Devils Ulm/Neu-Ulm agieren. Trainer Robert Linke. „Ich freue mich, dass Felix seine Zusage gegeben hat. Er ist ein sehr ehrgeiziger junger Spieler, in dem viel Potential schlummert. Ich bin fest davon überzeugt, dass Felix in der kommenden Saison einen großen Entwicklungsschritt machen wird und damit zu einem großen Faktor in unserer Defensive wird.“ Der 1. Vorsitzende Michael Glaß lobt zudem die Qualitäten von Felix als Nachwuchstrainer: „Felix war bereits in den letzten beiden Spielzeiten im Nachwuchsbereich als Trainer tätig und fiel dort durch sein ungemeines Engagement auf, wodurch er auch bei unseren Young Devils Ulm/Neu-Ulm große Beliebtheit erringen konnte.“ Auch Patrick Meißner wird in der kommenden Saison nicht nur weiter als Geschäftsführer fungieren, sondern auch wieder als Aktiver die Schlittschuhe für unsere Devils schnüren. Trainer Robert Linke: „Mit Patrick bleibt eine der Identifikationsfiguren der Devils an Board. Ich bin froh, dass Patrick noch eine Saison dranhängt und dem Team mit seiner Erfahrung weiterhilft. Er geht jederzeit mit vollem Einsatz voran und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und des Vereins.“ 1. Vorsitzender Michael Glaß: „Patrick hat als Funktionär und insbesondere als derzeitiger Geschäftsführer unseren Verein in den letzten Jahren extrem geprägt und gehört zu den wichtigsten Bausteinen unseres Erfolges. Umso mehr freut es uns, dass er auch in der kommenden Saison weiterhin die Doppelbelastung in Verein und als Spieler auf sich nimmt und wir so ein weiteres Ulmer Urgestein auf dem Eis halten können.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen