Ulm News, 06.03.2011 11:58
Heidenheim kann Rückstand gegen Regensburg nicht aufholen
Ein frühes Tor nach 14 Minuten brachte den FC Heidenheim auf die Verliererseite und zur dritten Niederlage ein Folge. Davorliegende Siegesserie geht in die andere Richtung. Erstmals ohne Tor im heimischen Stadion.
Auf drei Positionen hatte FCH-Trainer Frank Schmidt seine Anfangsformation gegenüber der Auswärtsschlappe in Wiesbaden vor Wochenfrist geändert: Ingo Feistle rückte ebenso wieder in die Startelf wie Martin Klarer. Florian Tausendpfund kam zu seinem ersten Drittliga-Einsatz für den FCH von Anfang an. Er vertrat den erkrankten Christian Beisel in der Innenverteidigung.
Der FCH konnte gegen den SSV Jahn Regensburg nicht gewinnen. Nachdem die Regensburger in der 14. Minute durch Florian Hörnig in Führung gingen, sah es zunächst nicht danach aus als ob dies das entscheidende Tor sei, denn der FCH kam erst nach 20 Minuten richtig ins Spiel, produzierte dabei aber viele Fehler. Die Kompaktheit was die Schmidt-Elf zuvor immer ausgezeichnet hatte, ist nicht mehr so vorhanden wie bisher. Dementsprechende schwer tat man sich gegen das Bollwerk der Regensburger die zu den besten Auswärtsmannschaften der Liga zählen, obwohl das Team von Markus Weinzierl , es den Heidenheimern richtig schwer machte. Die halbherzigen Möglichkeiten endeten knapp neben dem Tor, oder landeten an der Latte, wie der Kopfball von Fabian Aupperle in der 27. Minute nach ein Eckball.
Der FCH lies nichts unversucht, zumindest den Ausgleich zu erzielen, blieb dabei aber glanzlos. So mussten die Schützlinge von Frank Schmidt zur Halbzeit den Gang in die Kabine ohne eigenen Treffer antreten.
In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel, wobei die Heidenheimer beim Ausgleichsversuch glücklos agierten. Die Regensburger zogen sich weitgehend zurück, warteten auf Konter und zeigten eine sehr solide Defensivleistung. Standen wie eine Mauer, gegen diese der FC keine Mittel fand. So war dann auch Heidenheims Coach Frank Schmidt enttäuscht, da seine Team wohl noch ein Kopfproblem aus den letzten Niederlagen hatte“, auch wenn seine Mannschaft alles versucht hätte! Deshalb tut die Niederlage besonders weh, zumal man den Fans (5400) nach bisher drei Niederlagen, wieder einmal ein Erfolgserlebnis bieten wollte. Die nächsten Spiele gegen LR Ahlen und dem Derby gegen den VfR Aalen werden schwer genug, zumal beide Clubs um den Klassenerhalt kämpfen. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen







