Ulm News, 17.05.2019 10:46
42. Internationaler Museumstag: Führungen und Aktionen in 17 Museen und Galerien
"Bier nach vier" in der Villa Rot, eine Führung durch das Bayerische Bienenmuseum Illertissen, ein Künstler Livegespräch im Künstlerhaus Ulm - lebendig geht es zu in Ulm und Neu-Ulm am kommenden Sonntag am 42. Internationalen Museumstag. 17 Ulmer und Neu-Ulmer Museen, Ausstellungshäuser und Galerien haben sich auch dieses Jahr ein vielfältiges Programmangebot für die Besucherinnen und Besucher vorbereitet.
Ganz nach dem Motto "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen" verbindet sich alt mit neu und Altbewährtes mit Modernem: So widmet sich etwa das 1987 eingerichtete HfG-Archiv dem aktuellen Thema Gender oder das Donauschwäbische Zentralmuseum lässt die Kaffeehauskultur der Donaumonarchie wiederaufleben. Im Stadthaus geht es um Boxer in Kuba und die ersten Farbfotos von Ulm.
Neben dieser programmatischen Ausrichtung hat das Motto auch verpflichtenden Charakter: die junge, zukünftige Generation an die Künste heranzuführen und Raum für die Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart zu bieten. Nicht nur deshalb gibt es am Museumstag auch stets Programm für die Kinder. Auch dieses Jahr sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, in den teilnehmenden Häusern auf Schatzsuche zu gehen. Im Programmheft finden sich Fotos von 17 Ausstellungsobjekten, ganz oder in Detailaufnahmen. Wenn drei dieser Kunstschätze einem Haus zugeordnet werden können und man sich dann dort einen Stempel auf der letzten Seite des Programmhefts geben lässt, winken besondere Preise. Und wie üblich und das Beste am Museumstag: Alle Angebote sind kostenlos - kein Eintritt, keine Führungsgebühren!
Diese Museen, Ausstellungshäuser und Galerien aus Ulm/Neu-Ulm nehmen 2019 am Museumstag teil:
Stadthaus
Edwin Scharff Museum
Naturkundliches Bildungszentrum
Museum Ulm
Kunsthalle Weishaupt
Donauschwäbisches Zentralmuseums
HfG-Archiv
Museum Villa Rot
The Walther Collection
Galerie Sebastianskapelle
Museen des Landkreises Neu-Ulm
Galerie Tobias Schrade
BEGE Galerien- Galerie am Saumarkt
BBK Künstlerhaus
KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg
Kunstverein Ulm
Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm
Das detaillierte Programm und die Öffnungszeiten am Museumstag in den Museen und Galerien gibt es auf der Facebookseite zum Museumstag und im Programmheft, das in allen teilnehmenden Häusern ausliegt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen