Ulm News, 14.05.2019 11:57
Marianne und Adolf Heiler aus Ludwigsfeld feiern 60. Hochzeitstag
schließen
Beschreibung: Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg gratulierte dem Jubelpaar zum Ehrentag und überbrachte Blumen und Geschenke der Stadt Neu-Ulm.
Fotograf: Stadt Neu-Ulm
Marianne und Adolf Heiler aus Ludwigsfeld haben vergangenen Samstag, 11. Mai, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg gratulierte dem Jubelpaar zum Ehrentag und überbrachte Blumen und Geschenke der Stadt Neu-Ulm.
Marianne Heiler stammt aus Bad Cannstadt. Ihr Mann Adolf ist ein waschechter Neu-Ulmer. Kennengelernt haben sie sich im Jahr 1957 bei der Arbeit. Beide waren für die Firma Möbel Mutschler in Neu-Ulm tätig: Sie im Verkauf, der gelernte Baumöbel- und Glaserschreiner als Fahrer und Monteur. Zwei Jahre später läuteten für das Paar am 11. Mai bei strahlendem Sonnenschein die Hochzeitsglocken in der Kirche Sankt Johann Baptist. Zuvor fand die standesamtliche Trauung in Blaubeuren statt. Elf Jahre lang lebte das Ehepaar in der Neu-Ulmer Maximilianstraße. Nachdem Adolf Heiler den Arbeitgeber wechselte und Hausmeister in der Hans-Multscher-Schule in Ulm wurde, zog die Familie dort in die zugehörige Hausmeisterwohnung.
Die beiden sind leidenschaftlich gerne gemeinsam Fahrrad gefahren und haben viele Städtereisen in ganz Europa unternommen. Im Jahr 1989 haben sich Adolf und Marianne in Ludwigsfeld ein Haus gekauft und sind wieder zurück nach Pressemitteilung Neu-Ulm gezogen. Hier fühlen sie sich bis heute wohl und sind glücklich. Aus der Ehe der beiden gingen drei Kinder hervor – zwei Söhne und eine Tochter. In der Zwischenzeit gehören auch vier Enkel zur Familie.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








