ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.05.2019 17:49

13. Mai 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Grüne: Stadt soll konkretes Maßnahmenpaket für Klimaschutz vorbereiten


Als Reaktion auf die Forderungen von Fridays for Future hat der Rat der Stadt Konstanz einstimmig einen Klimanotstand ausgerufen. Auch in Ulm gebe es  "extrem viel zu tun", so Michael Joukov-Schwelling im Namen der Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat. Die Grünen beantragen, dass ein konkretes Maßnahmenpaket für Klimaschutz vorbereitet wird, "das der neugewählte Rat gleich in seiner ersten Sitzung ein konkretes Maßnahmenpaket beschließen kann". 

 Dahinter steht die Erkenntnis, dass die Zeit, die noch bleibt, um CO2-Emissionen drastisch zu senken, sehr knapp sei, heißt es in dem Antrag der Grünen an OB Gunter Czisch. Gelinge die Senkung nicht, sei mit dramatischen Folgen zu rechnen. Auch in Ulm gebe es extrem viel zu tun. Sowohl bei der Verkehrswende, als auch bei der Stromversorgung, bei der Heizung von Gebäuden und in der Industrie – es müsse gleichzeitig und schnell in sehr vielen Bereichen gehandelt werden. Zuletzt hat sich der Gemeinderat vor einem Jahr mit der Thematik beschäftigt. Klar sei, dass es längst kein Erkenntnisdefizit bezüglich des kommunalen Klimaschutzes gebe, wohl aber ein Umsetzungsdefizit. "Bei entscheidenden Maßnahmen, die im fraglichen Papier als permanente Aufgabe klassifiziert werden, tut sich pemanent zu wenig", so Joukov-Schwelling, und weiter: "Ob nun ein Notstand beschlossen wird oder nicht, das Wesentliche ist, dass die Stadt nun handelt".
"Wir bitten die Verwaltung daher, mit Vorarbeiten zu beginnen, damit der neugewählte Rat gleich in seiner ersten Sitzung ein konkretes Maßnahmenpaket beschließen kann, um den städtischen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten", schreibt Michael Joukov-Schwelling abschließend.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben