Ulm News, 28.10.2024 13:00
Fataler Frontalzusammenstoß in Europastraße-Unterführung in Neu-Ulm
Drei Verletzte forderte ein schwerer Unfall am Sonntagnachmittag auf der Europastraße in Neu-Ulm.
Gegen halb drei Uhr nachmittags war eine 63-jährige Frau auf der Bundesstraße 10 in Richtung Ulm unterwegs. Am Ende der Unterführung unter der Memminger Straße hindurch kam die Frau aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. In diesem Moment kam ihr ein anderes Auto entgegen und es kam trotz einer Vollbremsung des Autos auf der richtigen Fahrtrichtung zum Frontalzusammenstoß.
Die Unfallverursacherin konnte selbst aus dem Auto steigen, zahlreiche Airbags hatten in ihrem Auto ausgelöst und sie vor schwereren Verletzungen geschützt. Im gerammten VW Golf saßen ein 32-järhiger Mann und eine 30-jährige Frau.
Der Notarzt konnte schwere Verletzungen nicht ausschließen, und daher entschied er sich für eine patientenorientierte Rettung.
Die Feuerwehr Neu-Ulm trennte das Dach und alle vier Türen des VW Golf ab, um beide Schwerverletzte schonend aus dem Fahrzeug retten zu können. Währenddessen hatten Feuerwehrleute gemeinsam mit Helfern des THW einen Sichtschutz aufgebaut, da es immer wieder Autofahrer gab, die mit ihrem Smartphone ein Erinnerungsfoto vom Unfall machen wollten. Neben rund 30 Feuerwehrleuten waren die Besatzungen von drei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und Einsatzleiter im Einsatz.
Durch die Sperrung der B10-Unterführung kam es zu zusätzlichen Staus im Neu-Ulmer Stadtgebiet. Seit Freitagnachmittag ist die Ausfahrt von der B10 auf die Schützenstraße wegen Bauarbeiten gesperrt, auch auf der B28 ist eine Fahrspur gesperrt.
Text&Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen