Ulm News, 15.05.2019 08:00
Familienfest unterm Neu-Ulmer Wasserturm
Am Samstag, 18. Mai, verwandelt sich der sonst so beschauliche Kollmannspark rund um den Neu-Ulmer Wasserturm in eine bunte Spielstraße für Jung und Alt. Die Stadt Neu-Ulm lädt zum traditionellen Familienfest ein. Beginn ist um 13 Uhr. Bei unsicherer Wetterlage gibt es am 18. Mai ab 10 Uhr unter der Telefonnummer (0731) 7050-2222 Auskunft, ob das Fest stattfinden kann.
Das Programm beim Familienfest ist umfangreich und vielfältig. Im Mittelpunkt des Fests steht traditionell der Spielstationenlauf. Die Kinder können hier ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und mit anderen wetteifern. Unter allen Teilnehmern des Stationenlaufs werden attraktive Preise verlost. Darüber hinaus dürfen sich große und kleine Künstler bei verschiedenen Bastelstationen ausprobieren. Auch altbekannte und neue Spiele können an dem Tag entdeckt und kennengelernt werden. Für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich gesorgt. Kurzum: Die kleinen und großen Besucher dürfen sich auf einen kurzweiligen und erlebnisreichen Nachmittag freuen. Sollte die Witterung schlecht sein, entfällt das Familienfest. Bei unsicherer Wetterlage gibt es am 18. Mai ab 10 Uhr unter der Telefonnummer (0731) 7050-2222 Auskunft, ob das Fest stattfinden kann. Kinderfeste haben in Neu-Ulm bereits eine lange Tradition: So berichtet die „Chronik der Stadt Neu-Ulm" bereits von einem Kinderfest im Jahre 1870. In den Kollmannspark lud die Stadt Neu-Ulm erstmals 1997 unter der damaligen Oberbürgermeisterin Dr. Beate Merk zum Kinderfest ein. Die Idee war ein gemeinsames Fest für Kinder und Eltern, bei dem das Spielen und Feiern im Mittelpunkt steht. 2004 wurde das Kinderfest unter Oberbürgermeister Gerold Noerenberg zum Familienfest erweitert.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen