Ulm News, 10.05.2019 11:34
Abnehmpillen – Erwartungen und Wirklichkeit
Mit dem Mai machen viele Menschen sich große Sorgen über ihre Figur, die sie nun wieder im Badeoutfit präsentieren sollen. Es muss abgespeckt werden und das möglichst schnell. In ihrer Not lassen sich viele von den Versprechungen der Werbung verführen und hoffen auf die Wirkung diverser Abnehmpillen.
„12 kg in nur 2 Wochen“; so oder so ähnlich lauten die vollmundigen Versprechungen der Anbieter, doch gibt es tatsächlich Präparate, die solche Ergebnisse ermöglichen? Doch wie verhält sich die Wirkung solcher Abnehmpillen in der Praxis?
Werbeversprechen auf dem Prüfstand
Das Gemeine an Werbeversprechen wie „12 Kilogramm in nur 2 Wochen“ verlieren ist, dass diese durchaus zutreffen können. Solch ein Gewichtsverlust ist keine Utopie, wenn das Ausgangsgewicht bzw. das Übergewicht nur hoch genug ist. Im Kleingedruckten solcher Präparate ist Ausnahmslos zu lesen, dass diese im Rahmen einer ausgewogenen und gesunden Ernährung Anwendung finden sollen. Allein durch diese würde aber ein stark übergewichtiger Mensch, der sich ja augenscheinlich über einen lange Zeitraum nicht „ausgewogen und gesund“ ernährt hat, diesen Gewichtsverlust
erreichen. Gelogen ist solche Werbung also nicht, es geht nur darum unter welchen Voraussetzungen dies zutrifft.
Wirkung von Abnehmpillen
Es gibt verschiedene Arten von Abnehmpillen. Produkte wie Orlistat Hexal haben beispielweise eine fettbindende Wirkung. Das bedeutet, dass diese einen Teil der in den Lebensmittel enthaltenen Fette binden können, wodurch diese wieder auf der Toilette ausgeschieden werden. Manchmal eine nicht
sehr schöne Angelegenheit, aber es spart tatsächlich einige Kalorien. Wunder darf man sich aber keine erwarten, denn erstens wird nur ein Teil des Fettes gebunden und zweitens ist es ja nicht nur Fett, das sich auf den Hüften anlegt, sondern alles, was über dem täglichen Kalorienbedarf liegt.
Andere Präparate, wie z.B. Slimsticks, haben appetithemmende Eigenschaften. Indem diese einen gewissen Zeitraum vor den Mahlzeiten eingenommen werden, sollen sie den Magen füllen und so den Hunger verringern. Als Inhaltsstoff hier sehr beliebt, ist Glucomannan-Pulver, hergestellt aus der Konjak-Wurzel. Diese hat nämlich die größte Wasserbindungskapazität, die in der Natur vorkommt.
So kann sie das 50-fache ihres eigenen Gewichts aufnehmen. Das Pulver in einer Kapsel und mit viel Wasser eingenommen, kann sich so im Magen ausdehnen und diesen füllen. Das führt zu weniger Hunger und das wiederum, hoffentlich, zu einer geringeren Kalorienaufnahme. Darüber hinaus gibt es auch noch sogenannte Fatburner, welche den Stoffwechsel anregen sollen,
damit der tägliche Kalorienbedarf erhöht und Fett schneller verbrannt wird. Diese Wirkung ist aber etwas umstritten, zumindest bei Produkten, die nicht der Rezeptpflicht unterliegen.
Eine andere Wirkung, welche diesen nachgesagt wird, ist, dass diese im Rahmen einer längeren Diät dafür sorgen können, dass sich der Stoffwechsel nicht verlangsamt. Das passiert angeblich nämlich, wenn über einen längeren Zeitraum weniger Energie zugeführt wird (in Form von Nahrung/Kalorien),
als eigentlich benötigt werden würde; sozusagen als Schutzfunktion des Körpers., um länger mit den Reserven aushalten zu können.
Nicht vergessen darf man natürlich homöopathische Abnehmhelfer in Form von Zuckerkügelchen aka Globuli, wie z.B. Argentum Nitricum D12, welche, entgegen jeglicher wissenschaftlicher Evidenz, aber laut der Homöopathen, viel besser wirken sollen als alles was die „Schulmedizin“ je hervorgebracht hat. Die Wirkung der Homöopathie ist umstritten.
Kein Abnehmen ohne Kaloriendefizit
Egal ob man zu einem Abnehmhelfer greift oder nicht, ausschließlich auf diese Wirkung kann man sich für das Abnehmen nicht verlassen. Dieses folgt nämlich einer ganz einfach Rechnung: Nimmt man täglich weniger Kalorien auf als man benötigt, so wird man abnehmen. Nimmt man mehr Kalorien auf als der Tagesbedarf beträgt, so nimmt man zu. Wenn man also kein Kaloriendefizit erreicht, wird kein, Fettblocker, Appetithemmer oder Fatburner
ausreichen, um tatsächlich abnehmen zu können.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








