Ulm News, 04.03.2011 15:24
FCH auf Wiedergutmachung gegen Jahn Regensburg aus
Der FCH ist im Spiel gegen Jahn Regensburg auf Wiedergutmachung aus, zumal die beiden letzten Spiele nicht sonderlich gut für den Fußballclub Heidenheim gelaufen sind. Dementsprechend ging es auch diese Woche im Training zu Werke, da Trainer Frank Schmidt von der Fehlerquote seiner Schützlinge aus der Partie bei Wehen-Wiesbaden richtig angefressen war.
Seit November 2008 hat der ehemalige Jahn-Spieler Markus Weinzierl in Regensburg das sportliche Sagen. In den beiden zurückliegenden Spielzeiten erreichte er mit seiner Truppe jeweils nur einen Platz im unteren Drittel der Tabelle, was sicher der Grund dafür war, in dieser Saison gleich 13 neue Spieler zu verpflichten, fünf davon allerdings erst in der Winterpause.
Mit dem aktuellen Tabellenstand auf Platz 12 will sich der SSV Jahn Regensburg aber dennoch nicht zufrieden geben. Am Samstag ist also wieder einmal Kampf angesagt in der Gagfah-Arena auf dem Heidenheimer Schloßberg.
Diesen will auch Heidenheims Coach Frank Schmidt von den Seinen wieder sehen, zumal sich das Team bis vor kurzem schön an den Relegationsplatz herangearbeitet hatte. Durch die beiden letzten Niederlagen tabellarisch wieder etwas abgerutscht sind, und wieder neu durchstarten müssen. Insofern wieder eine Serie wie zuletzt mit vier Siegen in Folge starten müssen. Daher war die Situation die ganze Woche recht angespannt, dicke Luft also, nach den katastrophalen Leistungen,“ wie es FCH-Geschäftsführer Holger Sanwald beschreibt. Soll heißen: Die Leistungen müssen wieder besser werden, zumal meine Stimmung immer noch am Boden ist!“ Die Mannschaft soll dabei möglichst mit einem Sieg wesentlich dazu beitragen, wenngleich man sich über die Schwere des Gegners bewusst ist. Vor allem haben wir uns gegen Regensburg auch immer recht schwer getan haben, weiß Sandwald!“ Situationsbedingt kann es da ohnehin keine Geschenke zwischen den beiden Trainern geben, die gerade als Zimmerkollegen in der Weisweiler Akademie in Köln gemeinsam den Fußballlehrer bauen. Dabei kurz vor dem Abschluss stehen. Man darf also gespannt sein, was die beiden Coaches aus ihren Teams rausreizen werden. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen