ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.05.2019 17:48

6. Mai 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Richtfest für Neubau am Landratsamt Alb-Donau - 187 neue Büros für 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Der Rohbau ist fertig. Am Montag fand im Beisein der Kreisrätinnen und Kreisräte sowie weiterer Gäste das Richtfest für das neue Verwaltungsgebäude am Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm (Hauffstraße / Ecke Schillerstraße) statt. Der Spatenstich für das Gebäude erfolgte im November 2017. Das Gebäude soll Anfang März 2020 in Betrieb gehen. Es entstehen 187 Büroräume.  Die Baukosten belaufen sich auf 22,2 Millionen Euro.

 In dem Neubau werden die Fachdienste des Dezernats Jugend und Soziales sowie die IT-Abteilung der Kreisverwaltung mit dem neuen Hauptrechenzentrum des Landratsamtes ihre künftige Bleibe finden. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Neubau Platz finden, einschließlich Serviceräume für den Kundenverkehr. Landrat Heiner Scheffold freute sich, dass auch sein Amtsvorgänger Heinz Seiffert beim Richtfest dabei war. Der damalige Landrat Heinz Seiffert hatte 2015 gemeinsam mit dem Kreistag die Weichen für den Neubau gestellt.
Sein Nachfolger, Landrat Scheffold sagte dazu: „Es war eine richtungsweisende und kluge Entscheidung - nach dem Motto: Eine Kreisverwaltung - ein Standort in Ulm. Ich erinnere mich an das ein oder andere Gespräch, wo Sie überlegt haben: Aufstocken auf dem Gebäude Schillerstraße oder Entkernen des ehemaligen Sparkassengebäudes oder gar Neubau. Die Entscheidung für einen Neubau war dann genau die richtige.“ Die dieses Bauprojekt beratend begleitende Projektentwicklungs GmbH Ulm (PEG) hatte ebenfalls zu einem Neubau geraten. Wirtschaftliche, energetische und organisatorische Gründe sprachen dafür. Am Richtfest nahmen auch der beauftragte Architekt, Konstantin Jaspert (JSWD Architekten, Köln) und Ulms Baubürgermeister Tim von Winning teil. Landrat Heiner Scheffold dankte von Winning für die gute Kooperation: „Die Gespräche mit der Stadt Ulm für dieses Projekt waren stets sehr konstruktiv, lösungsorientiert und von Entgegenkommen geprägt. Die Baugenehmigung kam schnell.“
Im Juni 2015 war im Kreistag die einstimmige Grundsatzentscheidung gefallen für die Zusammenführung der Kreisverwaltung an diesem Ort. Bisher sind die sozialen Dienste der Kreisverwaltung in der Wilhelmstraße in Ulm in angemieteten Räumen untergebracht, was jährliche Mietkosten von rund 600.000 Euro ausmacht.
Im Juli 2015 folgte dann im Kreistag die Entscheidung für den Kauf des ehemaligen Sparkassengebäudes an der Hauffstraße. Der Baubeschluss für den Neubau wurde im Dezember 2016 gefasst.
Den Richtspruch nahm ein Mitarbeiter der Firma Matthäus Schmid aus Baltringen, das beauftragte Rohbauunternehmen, vor. Landrat Heiner Scheffold dankte insbesondere den Handwerkern für ihre Arbeit. „Die Rohbauarbeiten liefen gut und präzise. Und das auch bei schwierigen Witterungsbedingungen, gerade in den Wintermonaten, bei Frost, Regen und Schnee. Das nötigt mir viel Respekt ab, Respekt vor Ihrem Können, Ihrem Fachwissen, dem handwerklichen Geschick und der eingesetzten modernen Technik. Und ebenso viel Respekt dafür, was Sie bei Wind und Wetter hier leisten. Ohne Sie wären wir heute nicht hier. Und deshalb ist das heute Ihr Tag“, sagte Scheffold.
Der Neubau hat sieben Geschosse und rund 4.600 Quadratmeter Gesamtnutzfläche, wobei das siebte Geschoss, mit Rücksicht auf die Umgebung als so genanntes Teilstaffelgeschoss gestaltet ist. Es entstehen 187 Büroräume für mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus sieben Fachdiensten der Kreisverwaltung – insbesondere für alle Fachdienste
des Dezernats Jugend und Soziales. Die IT-Abteilung des Landratsamts kann sich mit einem neuen Hauptrechenzentrum und dem künftigen Sekundärrechenzentrum im Haus des Landkreises zukunftsorientiert aufstellen.
Das Gebäude wird barrierefrei gestaltet. Es bekommt eine Photovolt aik-Anlage auf das nach Fertigstellung begrünte Dach und wird als energiefreundlicher Neubau die Anforderungen der Energieeinsparverordnung um mehr als 20 Prozent unterschreiten. Die Baukosten belaufen sich auf 22,2 Millionen Euro.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben