ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.05.2019 11:29

6. Mai 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Handwerkskammer Ulm lobt CDU-Beschluss: Wichtiger Schritt in Richtung Meisterprämie im Handwerk


Die Handwerkskammer Ulm fordert seit langem die Meisterprämie. Nun hat der handwerkspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Thomas Dörflinger, beim vergangenen CDU-Landesparteitag den Antrag auf Einführung einer Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro eingebracht und unterstützt. Der Parteitag hat diesen Antrag mit großer Mehrheit angenommen. In diesem Zuge hat Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm und auch Vorsitzender des Landesausschusses Bildung für das Baden-Württembergische Handwerk, die Wichtigkeit der Meisterprämie auf dem Parteitag dargelegt und den Beschluss begrüßt. 

 Damit mache die CDU einen wichtigen Schritt in Sachen Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung. „Endlich folgen den vielen Worten der Gleichwertigkeit konkrete Taten. Wir brauchen gute akademische Bildung, aber eben auch gute berufliche Bildung. Beides ist wesentlich für den Erfolg des Landes und für die Zukunftsperspektiven junger Menschen“, sagt Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm.
Knapp 550 junge Menschen wurden im vergangenen Jahr von der Handwerkskammer Ulm in den Meisterstand erhoben, in Baden-Württemberg waren es insgesamt rund 3150. Sie haben ihre Ausbildung selbst finanziert, anders als Studenten der Hochschulen, obwohl seit einigen Jahren bereits beide Ausbildungen im Rahmen des Europäischen Qualifikationsrahmen als gleichwertig eingestuft sind.  „In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat es eine oft einseitige Ausdehnung der Förderung für die akademische Bildung gegeben. Das ist ungerecht und nicht sinnvoll. Die Politik hat die Aufgabe, diese aufgebaute große Kluft in den nächsten Jahren abzubauen. Wir wissen auch, dass das nicht von jetzt auf gleich geht. Insofern ist der Beschluss der CDU zur Meisterprämie jetzt ein ganz wichtiger Schritt für die Wertschätzung dem Handwerk gegenüber, aber auch ein kluger, weil diese Meister morgen die Bevölkerung mit exzellenter Handwerksleistung versorgen“, macht Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, deutlich.
Die Handwerkskammer Ulm führt der Politik seit langem die vielen Ungleichbehandlungen der beruflichen gegenüber der akademischen Ausbildung vor Augen, die der Einordnung des Europäischen Qualifikationsrahmens widersprechen. Beispielsweise hinterfragt die Kammer höhere Fahrtkosten für Schülerinnen und Schüler der Meisterausbildung gegenüber Studenten im öffentlichen Nahverkehr. Z.T. müssen Meisterstudenten einen bis zu drei Mal höheren Preis für die gleiche Strecke zahlen. Aber auch Schlechterstellungen beim Besuch von öffentlichen Veranstaltungen wie Theater, Kino, Schwimmbäder etc., wo es zwar Studentenermäßigungen gibt, aber keine für „Studenten der beruflichen Bildung“,  bis hin zu Diskriminierungen bei Kindergeld und Steuerabzug.
Wenn die Meisterprämie nach dem jetzigen Beschluss der CDU Baden-Württemberg tatsächlich im Doppelhaushalt der Landesregierung umgesetzt würde, wäre dies ein wichtiges Signal für alle jungen Handwerkerinnen und Handwerker und deren Karrierewege.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben