ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.03.2011 06:00

4. March 2011 von Waldemar Peter
0 Kommentare

Hasenhüttl: "Braunschweig eine sehr reizvolle Aufgabe"


Befreit aufspielen kann der VfR Aalen am Samstag beim souveränen Spitzenreiter Eintracht Braunschweig: Mit nur elf Gegentreffern stellt die Lieberknecht-Truppe die beste Abwehr der Liga, hat mit Dominick Kumbela, Karim Bellarabi und Dennis Kruppke aber auch überragende Offensivakteure in den eigenen Reihen.


Dass die Trauben an der Hamburger Straße sehr hoch hängen, musste VfR-Chefcoach Ralph Hasenhüttl (43) in der Pressekonferenz nicht extra betonen. "Die Eintracht hat eine tolle Mannschaft, die in den letzten Jahren gewachsen ist. Bis auf die Statistik bei den meisten Gegentreffern liegen die Braunschweiger in allen Ranglisten vorne und agieren sehr souverän. Dies lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass wir den Bus abbestellen und zu Hause bleiben," schmunzelt der Österreicher. Doch Bange machen gilt nicht, der Coach traut seinen Jungs nach den starken Auftritten gegen Rostock und Offenbach auch beim Ligaprimus einiges zu. "Wir werden sicher nicht viele Chancen bekommen, aber diese müssen wir eiskalt nutzen. Im Training haben wir uns etwas zurecht gelegt, dass die Wahrscheinlichkeit erhöht, den Gegner vielleicht überraschen zu können." Vor allem das Verhalten bei Standardsituationen gilt es zu verbessern, hier war der VfR in den vergangenen Partien anfällig. Hasenhüttl: "Wir sind gut beraten, die Anzahl der Standardsituationen zu minimieren, cleverer zu attackieren."
Den Gegner vergleicht Aalens Coach von der Spielanlage sogar mit dem designierten deutschen Meister Borussia Dortmund. "Die Truppe ist unheimlich laufstark und arbeitet sehr gut gegen den Ball. Für uns ist dieses Duell eine reizvolle Aufgabe. Wir wollen mit einer guten Leistung unser maximal Mögliches abrufen."
Verzichten muss der VfR am Samstag auf Matthias Morys, den eine Beinhautentzündung außer Gefecht setzt. Mario Hohn ist nach überstandener Grippe wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Weiter zum Zuschauen verdammt ist Innenverteidiger Marcel Klefenz, dessen Knie nach wie vor Probleme bereitet. "Es sieht danach aus, als hätte der Knorpel etwas abbekommen. Dadurch steht er uns bis auf Weiteres leider nicht zur Verfügung," so Hasenhüttl. Waldemar Peter



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben