Ulm News, 16.04.2019 15:37
Stellvertretender Landrat: Franz Brechtel wird Nachfolger von Roland Bürzle
Franz Clemens Brechtel wird zum 1. Mai 2019 neuer stellvertretender Landrat des Landkreises Neu-Ulm. Der Kreistag wählte den bisherigen Vorsitzenden der CSU- Kreistagsfraktion zum Nachfolger von Roland Bürzle, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen kann. Brechtel erhielt 35 von 58 abgegebenen Stimmen.
Neuer Fraktionsvorsitzender der CSU im Kreistag wird Nersingens Bürgermeister Erich Winkler. Landrat Thorsten Freudenberger vereidigte Franz Clemens Brechtel in der jüngsten Kreistagssitzung als neuen gewählten stellvertretenden Landrat. Brechtel bringt sehr viel Erfahrung und Kompetenz in Verwaltung und Kommunalpolitik mit: Im Landratsamt Neu-Ulm war der 66-Jährige Geschäftsleitender Beamter und Geschäftsbereichsleiter, danach 18 Jahre Bürgermeister von Roggenburg. Die letzten fünf Jahre führte er die CSU-Fraktion im Kreistag. Zuvor hatte Landrat Freudenberger seinen ausscheidenden Stellvertreter Roland Bürzle gewürdigt. Der 71-jährige Bellenberger sei „ein absoluter Aktivposten, ein Kümmerer“ gewesen, der sich „unermüdlich vielen Themen angenommen“ und „den Landkreis in hervorragender Weise repräsentiert“ habe. Roland Bürzle war von 2008 an gewählter stellvertretender Landrat, die ersten sechs Jahre von Landrat Erich Josef Geßner, dann fünf Jahre lang von Landrat Thorsten Freudenberger. Seit 1990 hat er Sitz und Stimme im Kreistag. Diesem will er bis zum Ende der laufenden Wahlperiode im Mai 2020 angehören. 12 Jahre lang (von 1996 bis 2008) war Bürzle Vorsitzender der CSU- Fraktion im Kreistag, 24 Jahre lang (von 1984 bis 2008) Bürgermeister der Gemeinde Bellenberg.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen