Ulm News, 05.04.2019 10:35
Zwei Mal ausgezeichnet
schließen
Beschreibung: Freuen sich über zwei Auszeichnungen: Stefan Schaumburg, Verlagsleiter Anzeigen/Crossmedia Neue Pressegesellschaft, Stefanie Müller, Redaktionsleitung Wochenblätter und Sonderthemen, Thomas Brackvogel, Geschäftsführung Neue Presse
Das Online-Portal des Ulmer Wochenblatts hat den Preis des Bundesverbands deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie „Beste digitale Aktivität“ gewonnen. Die Auszeichnung wurde am Donnerstag in Berlin an die beiden Redaktionsverantwortlichen Stefanie Müller und Alexander Kern übergeben.
In der Begründung der Jury heißt es über das Online-Portal "cityStories by ulmer wochenblatt“: „Dieses löste den bisherigen Online-Auftritt ab und sorgte mit vielen neuen Features für frischen Wind im digitalen Erscheinungsbild. Hier ist ein überzeugendes Angebot für junge Menschen entstanden, ist die Jury überzeugt.“
Das Portal cityStories wurde erst vor einem Jahr aus der Taufe gehoben und soll eine junge Zielgruppe ansprechen: Gastro-Szene, Boulevard und Blaulicht, aber auch Sport und Lifestyle aus Ulm und der Region sind die Themen – Bilder und Videos auf Facebook und Instagram holen die Zielgruppe auf vielen Wegen ab. Das Portal setzt auf die Interaktion mit den Usern. Diese können mithilfe von „Snips“ selbst Themen vorschlagen – und die Snips anderer Leser bewerten. Bekommt der Snip genügend Klicks, beginnt die Redaktion mit der Recherche und erstellt einen Artikel. So können die Leser aktiv bei der Themengestaltung mitwirken und die Redaktion erfährt gleichzeitig, was die Ulmer in ihrem Alltag bewegt. Dieses Konzept fand die Jury besonders überzeugend: „Dass Leser online Themen vorschlagen und deren Bearbeitungsstand in Echtzeit nachvollziehen können, macht aus der journalistischen Arbeit ein Interagieren im Social Web, ganz nah am Leser.“
Gekrönt wurde der Abend für das Team durch den Publikumspreis für den besten „Durchblick-Film“. Damit wurde das Video ausgezeichnet, mit dem sich cityStories im vergangenen Jahr bei seinen Lesern vorgestellt hatte




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







