ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.04.2019 12:56

3. April 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Stadt Ulm präsentiert auf Hannover Messe Zukunftsideen zur Digitalisierung - Konzept setzt auf Technologie und Nachhaltigkeit


Die Digitalisierung bietet große Chancen für die künftige Stadtentwicklung, davon ist man bei der Ulmer Stadtverwaltung überzeugt. Noch bis zum 5. April präsentiert die Stadt, die als einzige süddeutsche Kommune für die dritte und letzte Phase des bundesweiten Wettbewerbs „Zukunftsstadt 2030“ qualifiziert ist, daher auf der Hannover Messe ihre Version des Konzepts „Internet der Dinge für alle“. 

Die Vertreterinnen und Vertreter der Digitalen Agenda sind in Halle 2 am Stand C40 des VDI-Technologiezentrums zu finden, das unter dem Motto „Urban Future“ technologische Innovationen für das zukünftige Leben in der Stadt präsentiert. Die Stadt informiert dort unter anderem über das Projekt „Zukunftsstadt“, bei dem Bürgerbeteiligung eine zentrale Rolle spielt. Aktueller Stand: Im Sommer startet mit dem Konzept „Nachhaltigkeit digital gestalten – Internet der Dinge für alle“ die dreijährige Umsetzungsphase. Im Fokus stehen die Bereiche Mobilität, Bildung und Alter. Ziel ist es, gute und nachhaltig geprägte Ideen für die Stadtentwicklung im Alltag zu verankern – mit Hilfe von digitalen Techniken und gemeinsam mit Bürgern und Bürgerinnen. Oberbürgermeister Gunter Czisch: „Digitalisierung sollte das Leben der Menschen besser machen. Dafür muss sie aber auch emotional erlebbar werden, um Begeisterung zu wecken.“ Zu diesem Zweck bringt die Stadt kleine Roboter mit nach Hannover: Anhand der nur walnussgroßen und mit Farbsensoren ausgestatteten „Ozobots“ werden den Besuchern am Messestand erste Programmierschritte praktisch und kinderleicht erklärt – und natürlich sind die Roboterzwerge ein echter Hingucker.
Ulms Kooperationspartner im Projekt Zukunftsstadt „Citysens“ zeigt auf der Hannover Messe, die als „Weltleitmesse für Industrie“ gilt, darüber hinaus verschiedene Sensoren auf Basis der LoRaWAN- Netzwerktechnologie. Die Abkürzung steht für Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) und ist wichtiger Bestandteil bei der Datenübertragung für das „Internet der Dinge“ (IoT). Sensoren sind beispielsweise in der Lage, Daten zu übermitteln, aus denen sich Rückschlüsse auf Verkehrsaufkommen und ähnliches ziehen lassen. Solche Daten sind zum Beispiel wichtig für Stadt- und Verkehrsplanungen. Ulm ist eine der wenigen Städte, die flächendeckend über ein geeignetes Funknetz verfügen, um diese Technologie einzusetzen.
Mit ihm kann für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Unternehmen eine Infrastruktur geschaffen werden, mit der das Internet der Dinge für jeden greifbar wird. Ulm setzt darauf, dass eine solche Infrastruktur offen, kostenlos für alle und mit Nutzen für alle verbunden ist.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben