Ulm News, 02.04.2019 18:00
Ulmer Grünen wünsche „Elektrifizierungsplan“ für das Donautal
Der Mobilitätssektor ist der einzige, der in den vergangenen Jahren keinen Beitrag zur CO2-Reduktion leistete, ganz im Gegenteil, hier stiegen die Emissionen sogar. Ohne entschlossene Maßnahmen wird es sich auch nicht ändern.kritisieren die Ulmer Grünen.
Ein Teilbeitrag zur Problemlösung wird zu Recht vom Ausbau der E-Mobilität erwartet. Dieser erfordert vor allem ein dichtes Ladenetz. Ulm im Allgemeinen stehe hier sehr vorbildlich dar, aber im Donautal sehe es leider anders aus, monieren die Ulmer Grünen.
Arbeitnehmer, die im Donautal tätig sind, und einen Dienstwagen gestellt bekommen, hätten vergeblich nach einem E-Fahrzeug gefragt. Der Einsatz bzw. die Anschaffung sei abgelehnt worden, weil nicht genügend Ladesäulenkapazität im Donautal zur Verfügung stünden, heißt es in einem Antrag der Grünen. an OB Gunter Czisch.
"Es ist nicht Stadtverwaltung alleine, und nicht nur die SWU gefragt, hier Abhilfe zu schaffen, die fraglichen Betriebe sollten auch ihren Beitrag leisten. Die SWU könnten jedoch einen „Elektrifizierungsplan“ für das Donautal ausarbeiten und diesen mit den Mitgliedern von Donautal Connect diskutieren. Die Grünen beantragen, einen derartigen Plan zu entwickeln", heißt es abschließend in dem Antrag der Grünen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen