ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.03.2019 14:00

28. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Althandy-Sammelaktion abgeschlossen


 schließen


Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Die Althandy-Sammelaktion der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm, der Hochschule Neu-Ulm, des Vereins Wir in Neu-Ulm e.V. (WIN), der Diakonie und einiger Neu- Ulmer Schulen war ein voller Erfolg. Mehr als 200 Handys wurden während der Sammelaktion abgegeben. Mehr als 200 Handys wurden während der Sammelaktion abgegeben.

 Gut drei Monate lang hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, defekte und nicht mehr benötigte Handys in spezielle Sammelboxen an insgesamt acht Standorten im gesamten Stadtgebiet zu werfen. Mehr als 200 Handys wurden während der Sammelaktion abgegeben. „Das ist ein großer Erfolg“, sagt Katrin Albsteiger von der Neu-Ulmer Fairtrade- Steuerungsgruppe. „Unser Anliegen war und ist es klar zu machen, dass ausgediente Handys kein normaler Müll sind. In jedem Handy stecken wertvolle Rohstoffe. Gleichzeitig wollten wir mit der Aktion darauf aufmerksam machen, dass auch bei den Handys auf die gesamte Wertschöpfungskette geachtet werden muss. Denn viele dieser Rohstoffe werden unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen gewonnen und weiterverarbeitet“, so Albsteiger. Durch fachgerechtes Recyceln der Geräte sollen eben diese Rohstoffe gewonnen, aufbereitet und wiederverwertet werden. Darüber hinaus gehen pro Handy 0,70 Euro an internationale Bildungsprojekte. Gut erhaltene Geräte werden nach Möglichkeit auch als Secondhand-Ware weiterverkauft. Die eingesammelten Handys werden nun an die Deutsche Telekom übergeben. Die Telekom ist Kooperationspartner Pressemitteilung der Handy-Aktion Bayern, die zusammen mit dem evangelischen Centrum Mission EineWelt und dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. zum Sammeln von Althandys aufgerufen hatte. Nach der Übergabe werden die Altgeräte fachgerecht recycelt. Weitere Informationen zur Sammelaktion gibt es unter https://mission-einewelt.de/kampagnen/handyaktion-bayern/



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben