Ulm News, 29.03.2019 08:30
Achtung! Uhren umstellen: Ab Sonntag gilt die Sommerzeit
Am Sonntag gilt die Sommerzeit. Wir stellen in der Nacht zum Sonntag um 2 Uhr den Wecker um eine Stunde nach vorn . . . Die EU hat in diesen Tagen die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen. Das war vor allem von Millionen deutschen Social Media-Nutzern gefordert worden. Nun muss sich Deutschland für die Sommer- oder die Winterzeit entscheiden. Eine andauernde Sommerzeit ist im Sommer schön, im Winter dagegen weniger, weil es dann erst um 9.30 Uhr hell wird. Die andauernde Winterzeit kommt dem Biorhythmus eher entgegen, mit den langen lauen Sommernächten wäre es dann aber vorbei. Andere EU-Länder beispielsweise Italien oder Frankreich haben aufgrund ihrer geografischen Lage auch Probleme, sich für eine bestimmte Zeit zu entscheiden. Eigentlich ist es doch ganz gut, so wie es ist . . . ??!!
Wer sich nicht merken kann, ob die Uhr vor oder zurück gestellt wird, hier eine kleine Eselsbrücke. In der Sommerzeit werden von den Lokalen die Stühle vor die Tür ins Freie gestellt. Man muss also die Uhr vorstellen. In der Winterzeit werden die Stühle von draußen wieder zurück ins Lokal geholt, also wird die Uhr eine Stunde zurück gestellt.
Wer wegen der Zeitumstellung unter Schlafproblemen leidet, sollte auf Schlafhygiene achten. Also: täglich zur gleichen Uhrzeit ins Bett gehen und aufstehen, auch am Wochenende, und vermeiden, schon vor dem Fernseher wegzunicken“, erklärt Dr. Sabine Schwenk, Geschäftsführerin der AOK Ulm-Biberach. Schwenk weiter. „Leicht verdauliche Kost und Alkoholverzicht am Abend unterstützen einen entspannenden, tiefen Schlaf.“ Gemäß der von der AOK in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage schlafen sechs von zehn Bewohnern Baden-Württembergs die empfohlenen sieben bis acht Stunden pro Nacht. Zwei Drittel der Befragten kommen mit fünf bis sechs Stunden Schlaf aus. Drei Prozent reichen nach eigenen Angaben sogar weniger als fünf Stunden Schlaf.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen