Ulm News, 06.03.2011 08:00
B.B. and The Blues Shacks eröffnen die 35. Ulmer Bluestage im Charivari

Zum Auftakt eine Band, die mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Ein amerikanisches Gitarrenmonster zum Finale: Das Charivari hat für die 35. Ulmer Bluestage ein fünfteiliges Paket geschnürt, das es in sich hat. Auftakt ist am Freitag, 18. März, um 20.30 Uhr. Mit B.B. and The Blues Shacks gastiert zur Eröffnung eine Band, die in der ersten Liga spielt
Auf ihrer Jubiläumstour wollen die fünf Musiker zeigen, warum sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurden, warum sie ein enormes Presseecho in Print, Radio und TV hervorgerufen haben und warum auch ihre Amerika-Tour ein voller Erfolg war. Eine der traditionsreichsten Bluesbands tritt dann am 24. März im Charivari auf: Seit der Gründung 1991 hat die US-Band Mississippi Heat mehrere tausend Shows auf beiden Seiten des Atlantiks gespielt, unermüdlich angetrieben von Bandleader und Harmonicaspieler Pierre Lacocque. In den USA, Kanada und Frankreich wurde die Band bereits mit Auszeichnungen überhäuft. Shakura S'Aida ist seit 30 Jahren in der Musikszene von Toronto aktiv, wo sie bei Fans von Blues, Jazz und klassischem R&B mit souliger Stimme und starker Bühnenpräsenz für Furore sorgt. Die Grande Dame des Blues kommt am 31. März nach Ulm. Mit dabei ist junge Kanadierin Donna Grantis, die mit ihren grandiosen Gitarrenkünsten bereits deutliche Duftmarken gesetzt hat. Der vierte Abend des Festivals bietet einen weiteren Leckerbissen: Beim Gastspiel des Big Daddy Wilson Trios kommen am 7. April die Freunde des ruhigen, ursprünglichen Blues auf ihre Kosten. Zwei Gitarren, eine Konga, ein Waschbrett und eine samtweiche Stimme, mehr braucht es nicht, um sich auf angenehmste Weise zu den Wurzeln zurückführen zu lassen. Seinen Spitznamen „Monster" bekam Mike Welch als 13jähriger von Blues Brother Dan Ackroyd verpasst, mit 17 stand er mit Junior Wells, Ronnie Earl, Johnny Copeland, Steve Cropper, Joe Walsh und Dan Ackroyd auf der Bühne. Geboren 1980 in Boston, zählt er zu den herausragenden Gitarristen in der amerikanischen Bluesszene. Am 15. April stellt er beim Finale der Ulmer Bluestage sein musikalisches Können unter Beweis. Die Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei der Südwest Presse Ulm, Frauenstraße 77, erhältlich.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen