ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.03.2011 08:00

6. März 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

B.B. and The Blues Shacks eröffnen die 35. Ulmer Bluestage im Charivari


 Zum Auftakt eine Band, die mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Ein amerikanisches Gitarrenmonster zum Finale: Das Charivari hat für die 35. Ulmer Bluestage ein fünfteiliges Paket geschnürt, das es in sich hat. Auftakt ist am Freitag, 18. März, um 20.30 Uhr. Mit B.B. and The Blues Shacks gastiert zur Eröffnung eine Band, die in der ersten Liga spielt

 Auf ihrer Jubiläumstour wollen die fünf Musiker zeigen, warum sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurden, warum sie ein enormes Presseecho in Print, Radio und TV hervorgerufen haben und warum auch ihre Amerika-Tour ein voller Erfolg war. Eine der traditionsreichsten Bluesbands tritt dann am 24. März im Charivari auf: Seit der Gründung 1991 hat die US-Band Mississippi Heat mehrere tausend Shows auf beiden Seiten des Atlantiks gespielt, unermüdlich angetrieben von Bandleader und Harmonicaspieler Pierre Lacocque. In den USA, Kanada und Frankreich wurde die Band bereits mit Auszeichnungen überhäuft. Shakura S'Aida ist seit 30 Jahren in der Musikszene von Toronto aktiv, wo sie bei Fans von Blues, Jazz und klassischem R&B mit souliger Stimme und starker Bühnenpräsenz für Furore sorgt. Die Grande Dame des Blues kommt am 31. März nach Ulm. Mit dabei ist junge Kanadierin Donna Grantis, die mit ihren grandiosen Gitarrenkünsten bereits deutliche Duftmarken gesetzt hat. Der vierte Abend des Festivals bietet einen weiteren Leckerbissen: Beim Gastspiel des Big Daddy Wilson Trios kommen am 7. April die Freunde des ruhigen, ursprünglichen Blues auf ihre Kosten. Zwei Gitarren, eine Konga, ein Waschbrett und eine samtweiche Stimme, mehr braucht es nicht, um sich auf angenehmste Weise zu den Wurzeln zurückführen zu lassen. Seinen Spitznamen „Monster" bekam Mike Welch als 13jähriger von Blues Brother Dan Ackroyd verpasst, mit 17 stand er mit Junior Wells, Ronnie Earl, Johnny Copeland, Steve Cropper, Joe Walsh und Dan Ackroyd auf der Bühne. Geboren 1980 in Boston, zählt er zu den herausragenden Gitarristen in der amerikanischen Bluesszene. Am 15. April stellt er beim Finale der Ulmer Bluestage sein musikalisches Können unter Beweis. Die Veranstaltungen beginnen um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei der Südwest Presse Ulm, Frauenstraße 77, erhältlich.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben