ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.03.2019 20:10

24. März 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

1800 Teilnehmer demonstrieren in Ulm gegen Änderung der Urheberrechtsreform


 Bei sonnigem Wetter haben sich am Samstagmittag nach Polizeiangaben etwa  1800 Menschen in der Ulmer Innenstadt versammelt. Wie auch in vielen anderen europäischen Städten demonstrierten sie gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU. 

Der Demonstrationszug bewegte sich vom Hans-und-Sophie-Scholl-Platz einmal quer durch die Ulmer Innenstadt und endete mit einer Kundgebung am Marktplatz. „Es hat mich gefreut, wie stark sich gerade junge Menschen mit diesem Thema auseinandersetzen“, meinte der SPD-Europakandidat Matthias Lamprecht im Nachgang der Demonstration am Samstagmittag. „Es zeigt, dass die Menschen mit der Reform des Urheberrechts in ihrer jetzigen Form nicht einverstanden sind und sich nun Hilfe vom europäischen Parlament erhoffen“. Die letzte Urheberrechtsreform stamme noch aus Zeiten bevor Smartphones und Tablets allgegenwärtig waren. Somit besteht kein Zweifel das eine Reform notwendig ist, heißt es weiter in der Pressemitteilung der Ulmer SPD.  
Allerdings stellen Artikel 11 und 13 eine Gefahr für die Meinungsfreihat dar. Manche sprechen sogar von maschineller Zensur durch Upload-Filter, die eine unmittelbare Folge von Artikel 13 sind. Sorgen macht Matthias Lamprecht dabei auch, dass durch diese Upload-Filter „die Entscheidung ob Urheberrechte verletzt werden oder nicht aus staatlicher Hand in die Verantwortung von Unternehmen übergeht. Das ist keine gute Entwicklung!“ „Ich finde es unverantwortlich, wie die konservative Fraktion im EU-Parlament versucht die Reform mit aller Kraft durchzuboxen.
Statt auf die Sorgen der Kritiker einzugehen, wurde versucht die Abstimmung vorzuverlegen um eine öffentliche Debatte zu unterbinden“, äußerte sich Matthias Lamprecht zum Drängen der Europäischen Volkspartei (EVP) auf einen früheren Abstimmungstermin. „Ein solches Verhalten verspielt das Vertrauen der Bürger und Bürgerinnen in das Projekt Europa. Damit spielt die EVP nur populistischen Parteien in die Hände“ mahnt Matthias Lamprecht.
Der Wahl-Ulmer zieht nach der Demonstration ein positives Fazit zur heutigen Veranstaltung sehr positiv aus: „Von und auch von anderen Städten in ganz Europa geht ein klares Signal gegen Upload-Filter aus. Ich bin optimistisch, dass das EU-Parlament die Urheberrechtsreform in dieser Form stoppt“.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben