ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.03.2019 14:36

13. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerkliche Berufsorientierung für Lehrer


Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen Bühl und Lonetal durften einen Tag bei der Peter Prinzing GmbH in Lonsee hinter die Kulissen eines handwerklichen Betriebsalltags blicken. Sie haben die unterschiedlichen Ausbildungsberufe in einem Maschinenbauunternehmen hautnah kennengelernt.

Initiiert wurde der Tag von der Handwerkskammer Ulm und dem Arbeitskreis Schulewirtschaft. Der frühzeitige Kontakt zwischen Schulen und Betrieben in der Region steht im Fokus. Die Lehrer haben erfahren, was alles zum Beruf des Feinwerkmechanikers gehört und welche Fachrichtungen und Karrieremöglichkeiten es gibt. „Die Lehrkräfte können die Eindrücke an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben – auch das ist frühzeitige Berufsorientierung. Wir rücken die Klischees der Lehrer zum Handwerk zurecht. Umgekehrt hat der Betrieb die Chance, dass das Netzwerk junge Menschen für ein Praktikum oder eine Ausbildung vermittelt. So kann Begeisterung für handwerkliches Schaffen entstehen“, sagt Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Fachkräfte werden im Handwerk dringend gebraucht, die Konjunktur war die vergangenen Jahre stets auf einem hohen Niveau. Der Auszubildende von heute ist der Geselle von morgen und der Meister und Ausbilder der Zukunft. „Durch die Betriebsbesichtigung und die gemeinsam gefertigten Kerzenständer und Türhaken entsteht Affinität zu den handwerklichen Berufen. Es geht um die frühzeitige Vermittlung zwischen Schule und Beruf. Die Lehrer sollen sehen, was die Schülerinnen und Schüler später in Praktikum und Ausbildung im Handwerk machen“, sagt Betriebsinhaber Peter Prinzing. Qualitative und sinnvolle Berufsorientierung unterstütze die Jugendlichen bei ihrer Entscheidung für ihren beruflichen Werdegang und hierzu tragen neben Eltern auch Lehrkräfte bei. Von solchen Kontakten profitieren beide Seiten für die Zukunft. Junge Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk beginnen möchten, können sich online im Lehrstellenradar der Handwerkskammer Ulm über freie Ausbildungsplätze in ihrer Nähe informieren (www.lehrstellen-radar.de). Bei Fragen zum Thema Ausbildung im Handwerk helfen die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Ulm gerne weiter - Telefon: 0731 1425-6221.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben