ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2019 12:42

12. März 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Initiative Donautal Connect: gemeinsam, statt jeder für sich


Fehlende Parkplätze, Verkehrsprobleme, keine Einkaufsmöglichkeiten, kaum gastronomische Angebote oder das Problem der Kinderbetreuung: Herausforderungen wie diesen mussten sich Unternehmen in Ulms ältesten Industriegebiet Donautal bislang alleine stellen. Dem will nun „Donautal Connect“, die Interessengemeinschaft der Entscheider des Industriegebiets Donautal, ein Ende bereiten.

 „Wir haben im Grunde alle dieselben Probleme, große Unternehmen genauso wie mittlere und kleine. Deswegen haben wir uns zusammengeschlossen, um künftig unsere Interessen zu bündeln, mit einer Stimme zu sprechen und Synergien durch gemeinsame Projekte zu erschließen“, fasst Andreas Burkhardt, ratiopharm-Geschäftsführer und einer der Initiatoren, die Ziele dieser in weitem Umkreis bislang einzigartigen Initiative zusammen.
Dabei kann Donautal Connect bereits erste Erfolge vorweisen, wie etwa den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes, der dieses Jahr von den SWU Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm umgesetzt wird. Oder eine gemeinsam nutzbare App, über die Mitarbeiter unternehmensübergreifend Fahrgemeinschaften organisieren können. „Wir denken derzeit über die Realisierung eines umfassenden Verkehrskonzeptes nach. Das könnte beispielsweise auch den Bau gemeinsamer Parkhäuser oder ein autonom fahrender Shuttle-Service umfassen.
Hier würde das Donautal mit der neuen Breitbandinfrastruktur und der Ringstraße allerbeste Voraussetzungen für ein Modellprojekt mit sich bringen“, erklärt Joachim Müller, Finanzgeschäftsführer bei der Gardena Manufacturing GmbH und ebenfalls einer die Initiatoren. Im Sommer 2018 trafen sich die Gründer von Donautal Connect zu ersten Mal, nach den ersten Erfolgen suchen sie nun auch die breite Öffentlichkeit. „Es geht auch darum, als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben und für Lösungen zu sorgen, die unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Leben erleichtern“, so Michael Kasper, Geschäftsführer des Gesundheitsdienstleisters BAD GmbH, der ebenfalls von Anfang an dabei ist. Dabei sieht die Initiative Donautal Connect auch die Stadt gefordert. „Im Donautal sind nicht die kleinsten Steuerzahler Ulms angesiedelt.
Deswegen müssen wir, die Unternehmen und die Stadt Ulm, gemeinsam ein Interesse daran haben, die Attraktivität dieses Standorts deutlich zu steigern“, erklärt Andreas Burkhardt. Er begrüßt es deswegen ausdrücklich, dass seitens der Stadtverwaltung derzeit eine große Bereitschaft besteht, gemeinsam mit Donautal Connect an der Weiterentwicklung des Industriegebiets zu arbeiten. Er lädt deswegen auch die weiteren Unternehmen im Donautal ein, sich der Initiative anzuschließen. „Gemeinsam können wir Projekte stemmen, die selbst für die größeren Unternehmen unter uns alleine nicht zu machen sind. Und je mehr Unternehmen mitmachen, desto stärker ist auch unsere gemeinsame Stimme“. Die Initiative Donautal Connect ist unter dem Dach des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft BVMW angesiedelt, der auch die Treffen und die Kommunikation organisiert. „Der Ziele des BVMW und von Donautal Connect sind in vielen Fragen deckungsgleich. Die Zusammenarbeit erspart zudem eine Menge bürokratischen Aufwand, wie er beispielsweise mit der Gründung eines eigenen Vereins verbunden wäre“, erläutert Karl-Heinz Raguse, Leiter der regionalen BVMW-Geschäftsstelle. Präsenz auf dem UnternehmerTAG 2019 Die Initiative Donautal Connect wird auch auf dem Ulmer UnternehmerTAG am 21. März 2019 in der Ulmer Donauhalle vertreten sein, um sich interessierten Unternehmen zu präsentieren



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben