ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.03.2019 14:28

8. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sana Wissenschaftspreis für Ulmer Physiker Professor Dr. Hans-Peter Müller


Prof. Dr. Hans-Peter Müller hat den Sana Wissenschaftspreis 2019 erhalten. Der Physiker arbeitet an der Neurologischen Universitätsklinik am RKU in der Arbeitsgruppe Neuroimaging. Er bekam den Preis für seine Forschungsarbeiten über bildgebende Verfahren in Anwendung bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS).

Mit Hilfe des bildgebenden Verfahrens der Magnetresonanztomographie (MRT) haben Prof. Dr. Hans-Peter Müller und seine Kollegen das Verfahren der so genannten Diffusionstensorbildgebung (Diffusion Tensor Imaging, kurz DTI) bei der Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen weiter etabliert. Damit kann Patienten, die an ALS leiden, mittels MRT in vivo, also beim lebenden Patienten, ein bestimmtes Krankheitsstadium im Gehirn zugeordnet werden. Außerdem können bei diesem nicht-invasiven Verfahren auch klinische Varianten der ALS wie zum Beispiel die Progressive Muskelatrophie oder die Primäre Lateralsklerose wie die ALS klassifiziert werden.
„Damit ist ein wesentlicher Entwicklungsschritt geleistet, um die MRT-basierte Diffusionstensorbildgebung als diagnostisches Werkzeug innerhalb der Klinik und als biologischen Marker zu etablieren“, freut sich Prof. Dr. Jan Kassubek, Leitender Oberarzt der Neurologischen Universitätsklinik am RKU und Leiter der Arbeitsgruppe Neuroimaging. Der Sana Wissenschaftspreis wird seit 2009 jährlich verliehen und würdigt Arbeiten aus den Bereichen klinische Forschung, Versorgungs-, Pflege- oder Grundlagenforschung. Er ist mit 7000 Euro dotiert.



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 08

Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen


Feb 28

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 02

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 02

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben