Ulm News, 09.03.2019 10:00
IHK-Veranstaltung zum Brexit
Für die deutsche Wirtschaft ist die Entwicklung der Europäischen Union von herausragendem Interesse. Leider wird dies derzeit oft aus den Augen verloren. Doch welche konkreten Auswirkungen hat der Brexit und wohin soll sich Europa weiterentwickeln? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Wirtschaftsforum der IHK Ulm am 12. März ab 16 Uhr im Haus der Wirtschaft.
Gerade die zunehmenden weltpolitischen Turbulenzen machen aber deutlich, wie wichtig ein stabiles Europa auch für Unternehmen ist. Die aktuell größte Herausforderung für Europa ist sicherlich der Brexit. Der Brexit wird für Unternehmen nicht ohne wirtschaftliche Folgen bleiben. Fest steht heute - mit oder ohne Anschlussabkommen - die bisherigen Vorteile des Binnenmarktes werden wegfallen. Insbesondere im Warenverkehr wird es eine Reihe von Verschlechterungen geben. Deutsche Unternehmen sollten sich daher frühzeitig auf die Veränderungen vorbereiten. Laut einer Studie des Europäischen Ausschusses der Regionen gehört vor allem auch Baden-Württemberg mit seinem starken Exportsektor zu den Leidtragenden des Brexit. Doch welche konkreten Auswirkungen hat der Brexit und wohin soll sich Europa weiterentwickeln? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Wirtschaftsforum der IHK Ulm am 12. März ab 16 Uhr im Haus der Wirtschaft. Unter der Überschrift „Brexit am 29. März 2019 – Point of no return“ bietet das Forum eine Austauschplattform zwischen Unternehmern und Vertretern der Europäischen Union.
Zu Gast sind neben dem Britischen Generalkonsul Simon Kendall, auch der Europaabgeordnete Norbert Lins, IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell und der Referatsleiter Europapolitik des DIHK in Brüssel, Mathias Dubbert.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen