Ulm News, 09.03.2019 10:00
IHK-Veranstaltung zum Brexit
Für die deutsche Wirtschaft ist die Entwicklung der Europäischen Union von herausragendem Interesse. Leider wird dies derzeit oft aus den Augen verloren. Doch welche konkreten Auswirkungen hat der Brexit und wohin soll sich Europa weiterentwickeln? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Wirtschaftsforum der IHK Ulm am 12. März ab 16 Uhr im Haus der Wirtschaft.
Gerade die zunehmenden weltpolitischen Turbulenzen machen aber deutlich, wie wichtig ein stabiles Europa auch für Unternehmen ist. Die aktuell größte Herausforderung für Europa ist sicherlich der Brexit. Der Brexit wird für Unternehmen nicht ohne wirtschaftliche Folgen bleiben. Fest steht heute - mit oder ohne Anschlussabkommen - die bisherigen Vorteile des Binnenmarktes werden wegfallen. Insbesondere im Warenverkehr wird es eine Reihe von Verschlechterungen geben. Deutsche Unternehmen sollten sich daher frühzeitig auf die Veränderungen vorbereiten. Laut einer Studie des Europäischen Ausschusses der Regionen gehört vor allem auch Baden-Württemberg mit seinem starken Exportsektor zu den Leidtragenden des Brexit. Doch welche konkreten Auswirkungen hat der Brexit und wohin soll sich Europa weiterentwickeln? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Wirtschaftsforum der IHK Ulm am 12. März ab 16 Uhr im Haus der Wirtschaft. Unter der Überschrift „Brexit am 29. März 2019 – Point of no return“ bietet das Forum eine Austauschplattform zwischen Unternehmern und Vertretern der Europäischen Union.
Zu Gast sind neben dem Britischen Generalkonsul Simon Kendall, auch der Europaabgeordnete Norbert Lins, IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell und der Referatsleiter Europapolitik des DIHK in Brüssel, Mathias Dubbert.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen