ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.03.2019 15:14

5. März 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Wilken Software Group mit breitem Lösungsportfolio für Kliniken und Pflegeeinrichtungen


 Neben der Ulmer ePA, der klinischen digitalen Patientenakte, präsentiert die Wilken Software Group auf der DMEA in Berlin erstmals auch, wie künftig die Abläufe in der Pflege optimal digital unterstützt werden können. 

Die elektronische Pflegeakte (Pflege ePA) wird derzeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken auf Basis der Ulmer ePA entwickelt. Ähnlich wie die klinische Lösung wird die Pflege ePA direkt an den täglichen Abläufen im Umgang mit dem Patienten ausgerichtet. Zusätzlich können beispielsweise auch Vitalwerte wie Blutdruck, Puls oder Temperatur über WLAN in die Pflege ePA eingespielt werden. Ein weiterer Schwerpunkt des DMEA-Messeauftritts ist das neue P/5 Finanz- und Rechnungswesen von Wilken, das um zahlreiche klinikspezifische Features erweitert wurde. Auch das Wilken Management Dashboard wurde speziell für die Krankenhausverwaltung optimiert. Per Mausklick können sich Führungskräfte so schnell einen Überblick verschaffen, beispielsweise von Analysen über die MDK Anfragen (Case Mix Index), die DRG-Verweildauer oder die Terminplanungsanalyse in Bezug auf Auslastung, Verschiebungen oder Wartezeiten. Die Ulmer ePA ist die Symbiose aus ärztlicher Dokumentation, Patientenakte, Arztbriefschreibung und OP-Planung und unterstützt aktiv die Anamnese-, Diagnose- und Abrechnungsprozesse. Als Frontend-System bietet sie eine anwenderfreundliche und intuitiv bedienbare Oberfläche mit entsprechender Integration in die gängigen Krankenhaus-Informationssysteme. Damit stellt ein vollwertiges medizinisches Informationssystem dar, das in erster Linie die Arbeitsabläufe des medizinischen Personals abbildet. Die Wilken Software Group bietet sowohl Lösungen für die Kostenträger als auch für die Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen. Zu den Kunden gehören neben Kliniken und Pflegeeinrichtungen auch zahlreiche Kassenärztliche und -zahnärztliche Vereinigungen (KV/KZV) sowie rund 100 Gesetzliche Krankenversicherungen. Neben Spezialanwendungen bietet Wilken für diese Zielgruppen die komplette Palette von betriebswirtschaftlichen Lösungen für die Finanz- und Anlagenbuchhaltung, das Controlling sowie das Informations- und Dokumentenmanagement.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben