ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.03.2019 15:22

5. März 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Verbesserung für Patienten: Neuer Linearbeschleuniger in Ulmer Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie


Mit höchster Präzision bei maximaler Patientensicherheit werden Krebspatient*innen im Universitätsklinikum Ulm durch den Einsatz der neuen Bestrahlungstechnologie behandelt. Mit dem Linearbeschleuniger der modernen Generation werden auch kleinste Tumore mit noch höherer Treffgenauigkeit als bisher bestrahlt.

Der Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie,
Professor Thomas Wiegel, beschreibt weitere Vorteile für die Patient*innen: „Die Zukunft der onkologischen Strahlentherapie wird sich dahingehend entwickeln, dass auch im frühen, allerdings metastasierten Tumorstadium einzelne Metastasen hocheffektiv behandelt werden können, gerade wenn sie noch sehr klein sind. Das wirkt sich bei bestimmten Patient*innen unmittelbar auf die Heilungswahrscheinlichkeit aus.“
Wichtig sei eine hochpräzise Positionierung des Patienten vor der Bestrahlung
und die Überprüfung der Lagerungsgenauigkeit. Möglich werde dies durch eine
verbesserte Bildgebung und eine Bestrahlungsliege, die sich in sechs
Raumrichtungen bewegen lässt. Mit neuer Technologie wird die Körperoberfläche des Patienten abgetastet und auch minimale Abweichungen, die zum Beispiel durch das Atmen entstehen können, können sofort erkannt werden. Wird ein Toleranzbereich überschritten, wird die Behandlung durch den Linearbeschleuniger automatisch unterbrochen.
Die Bestrahlung erfolgt in höheren Strahlendosen pro Sekunde als bisher,
wodurch unter anderem die Behandlungsdauer für die Patienten um etwa 20
Prozent reduziert werden kann. Der Strahl kann zudem extrem präzise gesteuert werden. Nur zweieinhalb Millimeter dick sind die beweglichen Lamellen, durch die der Strahl positioniert und gebündel wird. Die Strahlen können damit ihr volles kuratives Potential in der Tumorregion entfalten, während nahe gelegenes gesundes Gewebe geschont werden kann.
„Diese Hochpräzisionsbehandlung wird jetzt als Standard bei unseren
Krebspatient*innen im Universitätsklinikum Ulm eingesetzt, wodurch der Erfolg der Strahlentherapie erhöht und die Häufigkeit unerwünschter Wirkungen reduziert werden kann“, sagt Professor Wiegel. Beim Einbau des neuen Linearbeschleunigers wurde auch der Behandlungsraum modernisiert. Eine individuelle Foto- und Lichtinstallation schafft eine angenehme und beruhigende Behandlungsatmosphäre. Ein zusätzliches  Gesichtserkennungssystem unterstützt die Patientenidentifikation.
„Durch diese moderne Linearbeschleunigertechnologie, die Echtzeit-
Patientenüberwachung und die Verbesserung der Patientenidentifikation bieten
wir unseren Patient*innen alle Möglichkeiten einer modernen Strahlentherapie
unter Wahrung höchster Sicherheitsstandards“, sagt Professor Wiegel.
Professor Dr. Udo X. Kaisers, Vorstandsvorsitzender und Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Ulm, ergänzt: „Der Einsatz moderner Technik ist zwingend erforderlich, um Patient*innen auch zukünftig universitäre Spitzenmedizin im Einzugsgebiet des Comprehensive Cancer Center Ulm Alb-Allgäu-Bodensee anbieten zu können.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben