Ulm News, 09.03.2019 12:00
Frühjahrsputz – Die größten Gefahren beim Großreinemachen
schließen
Beschreibung: Der Frühjahrsputz ist für viele Menschen ein festes Ritual, um dem Winter Ade zu sagen. Doch allzu oft nimmt das Großreinemachen ein abruptes Ende.
Fotograf: DutchScenery / iStock.com
Der Frühjahrsputz ist für viele Menschen ein festes Ritual, um dem Winter Ade zu sagen. Doch allzu oft nimmt das Großreinemachen ein abruptes Ende: Wagemutige Balanceakte auf Stühlen und wackligen Möbeln oder herumliegende Gegenstände können schwerwiegende Folgen haben. Dazu gehört nicht nur ein gebrochenes Bein – im schlimmsten Fall kann die heimische Putzaktion sogar tödlich enden. Laut Statistischem Bundesamt passiert das rund 10.000 Mal pro Jahr. Zum Vergleich: Im Straßenverkehr liegt die Zahl für 2018 bei voraussichtlich 3.220 tödlichen Unfällen. Stefanie Thon, Unfallexpertin bei der IDEAL Versicherung, nennt die größten Unfallgefahren und gibt Tipps, wie man sie vermeiden kann.
„Vor allem im Frühjahr ist die Zahl der heimischen Unfälle besonders hoch“, bemerkt Stefanie Thon: „Also dann, wenn bei vielen Menschen der Frühjahrsputz ansteht.“ Aus Sicht der Expertin zählen vielfach Hektik und mangelnde Aufmerksamkeit zu den Unfallursachen zu Hause. Daher ist es umso wichtiger, sich ausreichend Zeit zu nehmen. Ein Tipp der IDEAL Expertin: Erst eine Liste mit allen Aufgaben erstellen, die erledigt werden sollen. Oft fällt dann auf, dass die Liste eigentlich zu lang ist. „Lieber ein paar To-dos weniger und dafür mehr Pausen“, rät Thon. Das minimiert das Unfallrisiko und lässt den Frühjahrsputz nicht in Stress ausarten.
Nur auf Leitern in die Höhe
Ausreichend Zeit nehmen und Pausen einplanen!
Auch ungeeignete Hilfsmittel sind typische Unfallursachen beim Frühjahrsputz: Stürze von Fensterbänken, Stühlen & Co., die gerne anstelle einer Leiter genutzt werden, stehen ganz oben auf der Liste der häufigsten Unfallursachen. „So banal es klingen mag: Wer Gardinen aufhängt, die Fliesen im Bad reinigt oder die Oberseite der Küchenschränke erreichen möchte, steht auf einer Leiter wesentlich sicherer als auf einem Hocker, dem Badewannenrand oder der Küchenarbeitsfläche“, betont die Unfallexpertin. Aber Vorsicht: Leitern sind nur dann sicher, wenn sie korrekt aufgestellt werden. Außerdem müssen alle vier Füße sicher auf dem Boden stehen. Für das Arbeiten auf einer Leiter gilt: Nicht zu weit zur Seite lehnen, sondern die Leiter stattdessen immer wieder verschieben.
Putzmittel sind für Kinder tabu
Auch der Nachwuchs möchte beim Putzen häufig mitmischen. Hier ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten – besonders im Hinblick auf chemische Reinigungsmittel, die zu keiner Zeit für Kinder erreichbar sein dürfen. „Sollte Ihr Kind dennoch reizende oder ätzende Reinigungsmittel, Spülmaschinen-Tabs oder Chlorreiniger verschluckt haben, ist schnelles Wassernachtrinken wichtig“, sagt Thon. Keinesfalls sollten Kinder zum Erbrechen gebracht werden. Außerdem lautet die dringende Empfehlung der Unfallexpertin, die Telefonnummer der regional zuständigen Giftnotzentrale immer zur Hand zu haben. Eine Übersicht finden Eltern unterwww.bvl.bund.de und im Zweifelsfall den Notruf (112) wählen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







