ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.02.2019 11:37

19. Februar 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

„Projekt Drago“ überzeugt beim Elevator Pitch in Ulm


Mit der Geschäftsidee eines mobilen und innovativen Grills hat das „Projekt Drago“ beim „Start-up BW Elevator Pitch“ in Ulm das Rennen gemacht. Die regionale Ausscheidung des landesweiten Gründerwettbewerbs fand während des Gründertags 2019 der IHK Ulm statt. Ausgezeichnet wurden außerdem ein intelligenter Golfbällesammel-Roboter und ein neuartiger Sonnenschutz. 

Zehn Unternehmensgründer aus der Region hatten hierbei die Gelegenheit, innerhalb von drei Minuten - sozusagen während einer Fahrstuhlfahrt (daher der Name „Elevator Pitch“) - eine Fachjury und das 160-köpfige Publikum von ihren Projekten zu begeistern. Beworben hatten sich für den Regional-Cup Ulm 18 Gründer. Die Bewerberanzahl lag damit sogar über der in der Region Stuttgart und an der Spitze im Landesvergleich. „Diese hohe Bewerberzahl ist ein weiterer Beleg dafür, dass in unserer Region mehr und mehr eine sehr aktive Gründerszene heranwächst. Die von uns vor etwa zwei Jahren auf den Weg gebrachte Community Startup-Region Ulm war somit genau der richtige Schritt“, zeigt sich Jonas Pürckhauer, Mitglied der Geschäftsleitung der IHK Ulm, erfreut.
Den ersten Platz (500 €) beim „Start-up BW Elevator Pitch“ in Ulm sicherte sich Benjamin Geywitz mit seinem „Projekt Drago“ - einem mobilen, innovativen Grill made in Ulm. Durch die vertikale Kohlekammer mit Kamineffekt brennt der Grill von alleine an und sorgt auch im Betrieb für Temperaturen in der Kohle mit bis zu 800°C. Durch zwei komplett voneinander getrennte Grillbereiche gibt es auch keine Konflikte mehr zischen Vegetarier, Halal und Schweinefleischesser. Zudem ist rauchfreies und damit gesundes Grillen möglich. Nicht zuletzt legt Geywitz bei seinem Grill Wert auf Qualität und eine Fertigung made in Ulm. Durch 2,5 bis 3 Millimeter starke Edelstahlbleche ist er nahezu unverwüstlich und hielt auch einem Auto-Überfahrtest stand. Mit einer sehr authentischen Präsentation überzeugte der Gründer nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum. So gewann er nicht nur den 1. Platz, sondern avancierte auch zum Publikumsliebling. Mit seinem Sieg in Ulm hat er darüber hinaus eine „Fahrkarte“ zum Landesentscheid am 4. Juli 2019 in der L-Bank Stuttgart gewonnen, bei dem ein Preisgeld von 3.000 Euro winkt.
Platz zwei (300 €) beim Regional-Cup Ulm ging an die meadow robotics GmbH. Mit einem autonomen Roboter will das Start-up die konventionelle Art des Ballsammelns auf Golfplätzen ablösen. Der Roboter sucht sich seine Bahnen dabei intelligent und lernt stetig hinzu, um seinen Einsatz möglichst effizient zu gestalten.
Den dritten Platz (200 €) sicherte sich Gerald Hecht aus Altheim. Genervt von Sonnenschirmen am Strand, die nicht befestigt werden können, und Strandmuscheln, die umständlich mit Stolperfallen fixiert werden, suchte er eine bessere Lösung für die Beschattung. Mit seinem neuartigen Sonnenschutz, der schnell und einfach aufgebaut ist, auf jedem Untergrund frei steht und cool aussieht, konnte er für die nahende Sommersaison auch bei der Jury punkten.
Organisiert wurde der Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Ulm vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. In Ulm beteiligten sich als lokale Partner neben der IHK das Startup- und Innovationszentrum der Region Ulm/Neu-Ulm TFU, der Gründerverbund Ulm (Universität, Hochschule und IHK Ulm), die Handwerkskammer Ulm, die Volksbank Ulm-Biberach, die Kreissparkasse Biberach und die Sparkasse Ulm.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben