ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.02.2019 08:00

13. Februar 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Das Pollenjahr startet


Auch wenn derzeit viele betroffen sind: Schnupfen und Halskratzen müssen nicht immer auf eine Erkältung hindeuten. Die Natur ist auf dem Weg Richtung Frühling und da sind schon die ersten Baumpollen in der Luft. Ganz klar: Das Pollenjahr startet. 

Hasel- und Erlenpollen in der Luft

Nach einigen Monaten Verschnaufpause beginnt für die Pollenallergiker die neue Saison. „Vor allem in den westlichen Landesteilen sind schon Hasel- und Erlenpollen in lästiger Konzentration in der Luft.“, erklärt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher bei WetterOnline. Schnupfende Nasen und juckende Augen müssen in diesen Regionen also nicht immer mit einer Erkältung zusammenhängen. Von den ostdeutschen Ländern bis zum Alpenrand sind dagegen bislang nur sporadisch Pollen in der Luft.

Ausschüttung trotz Kälte

Trotz Kälterückfällen muss man sich aber auch dort in den nächsten Wochen auf Beschwerden einstellen. Vor allem die immer intensiver werdende Sonnenstrahlung bringt hier trotz kühlerer Luft einen Wachstumsschub. Bis zum Beginn der Birkenblüte, bei der besonders aggressive Pollen ausgeschüttet werden, dauert es aber noch. Diese beginnt In den klimatologisch begünstigten Regionen im Südwesten, insbesondere entlang des Rheins bei Temperaturen über 15 Grad meist Ende März und gipfelt mit der Hauptblütezeit im April.

Pollen draußen lassen

„Medikamente können allergische Beschwerden reduzieren.“, sagt Matthias Habel und rät zusätzlich: „Allergiker sollten möglichst nur frühmorgens oder spätabends lüften, dann sind nicht so viele Pollen in der Luft. Auch abendliches Haarewaschen hilft, den Blütenstaub nicht mit ins Bett zu nehmen. Um das Schlafzimmer möglichst pollenfrei zu halten, empfiehlt es sich zudem, die Kleidung an einem anderen Ort zu wechseln. Auch frische Wäsche, die in einem Trockner oder geschlossenen Raum getrocknet wird, verhindert, dass sich in ihr neue Pollen verfangen.“
Noch mehr zum Thema Pollenflug finden Allergiker und Interessierte unter www.wetteronline.de/pollenvorhersage



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben