ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.01.2019 01:04

31. January 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei kontrolliert möglicherweise gewalttätige Fußballfans in Heidenheim


Mit einer gezielten Kontrolle mutmaßlicher Gewalttäter hat die Polizei am Rande eines Fußballspiels in Heidenheim am Mittwoch reagiert. Sie will auf diese Weise die Täter von fast 100 Straftaten feststellen. 

Nach dem Fußballspiel des 1. FC Heidenheim 1846 gegen den KSV Holstein Kiel am Mittwoch kontrollierte die Polizei gezielt die Mitglieder einer Gruppe aus dem Umfeld des Heidenheimer Fußballclubs. Mitglieder dieser Gruppe sollen nach Erkenntnissen der Polizei für eine Vielzahl von Straftaten rund um mehrere Spiele des 1. FC Heidenheim verantwortlich sein. Im Mai wurde im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern Pyrotechnik abgebrannt. Bei einem Marsch von etwa 200 Personen Ende November durch Heidenheim wurden aus der Menge heraus Polizeibeamte beleidigt. Zwei Tage später wurde in Voith-Arena in Heidenheim bei einem Fußballspiel ebenfalls Pyrotechnik gezündet. Dazu vermummten sich die Täter.
Anfang Dezember waren Mitglieder der Gruppe mutmaßlich in Ausschreitungen am Rande eines Fußballspiels in Sandhausen verwickelt. Aktuell laufen deshalb intensive Ermittlungen der Polizei, um insgesamt rund 80 der Täter noch zu identifizieren. Dazu hat die Polizei eigens eine Ermittlungsgruppe gebildet. Um eine zügige Aufklärung der Taten zu ermöglichen hat die Polizei jetzt zahlreiche Videos ausgewertet, auf denen die mutmaßlichen Täter zu sehen sind. Nach dem Fußballspiel am Mittwoch kontrollierten die Polizisten gezielt Personen aus der Gruppe, die eine Ähnlichkeit mit den Personen auf den Bildern haben, die die Polizei ausgewertet hat. Bei 28 Personen wurden deshalb die Personalien festgestellt. Ein Vertreter der Stadt erteilte ihnen anschließend einen Platzverweis. Dem kamen sie nach. Jetzt werden die gewonnenen Erkenntnisse in die Ermittlungsverfahren eingebracht. Dann soll sich zeigen, ob sich der Verdacht gegen die Kontrollierten erhärtet. Bis ein Ergebnis vorliegt, wird allerdings noch einige Zeit vergehen. Die Polizei aber sieht sich mit ihren Maßnahmen auf dem richtigen Weg: Den sportbegeisterten Besuchern der Spiele mit ihren Familien einen ungefährlichen Besuch im Stadion zu ermöglichen und gleichzeitig Gewalttäter, die auch vor Angriffen gegen Polizisten nicht zurückschrecken, konsequent zur Verantwortung zu ziehen.
"Wir dulden keine Gewalt und kein gefährliches Handeln im und am Stadion oder auf den Straßen in der Region und werden auch Übergriffe auf Polizeibeamte in keiner Weise tolerieren. Dagegen gehen wir konsequent vor", sagte Polizeioberrat Jens Rügner, Einsatzleiter der Polizei am Mittwoch. "Das betrifft auch das Zünden von Pyrotechnik. Wer dieses Verhalten verharmlost, hat verkannt, welche Gefahren hiervon für die Umstehenden ausgehen", so Rügner weiter. Die Polizei werde angesichts der Vorgänge rund um die Spiele des 1. FC Heidenheim 1846 auch künftig mehr Präsenz zeigen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben