Ulm News, 28.01.2019 16:26
ver.di lädt Politiker zur 12-Stunden-Schicht ein
Die Pläne der Wirtschaftsministerin aus dem Ländle stoßen auf scharfe Kritik bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft. Die ver.di Bezirke Ostwürttemberg-Ulm und Oberschwaben wollen den Praxistest machen: Sie laden Mitglieder des Landtages zu einer 12-Stunden Schicht in typische Betriebe und Einrichtungen des Dienstleistungsbereichs ein.
„Da kommt harte, teilweise Knochenarbeit auf die Damen und Herren zu“, schätzt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks die angebotenen „Arbeitsplätze“ ein. Hintergrund der Aktion ist der Vorstoß der Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) die tägliche Arbeitszeit auf 12 Stunden zu erhöhen. Sie will eine Bundesratsinitiative ins Rollen bringen und eine Gesetzänderung durchdrücken. Bislang sieht das Arbeitszeitgesetz eine tägliche Arbeitszeit von acht Stunden vor, die in Ausnahmefällen auf 10 Stunden erhöht werden kann. Im ver.di Bezirk wurden nun einzelne MdL’s angeschrieben und eingeladen eine 12-Stunden Schicht zu absolvieren, beispielsweise in einer Pflegeeinrichtung, bei der Müllentsorgung oder der Paketzustellung. Je nach Landkreis ist die Liste der „angebotenen Arbeitsplätze“ bis zu sieben Positionen lang. "Unsere Betriebs- und Personalräte waren entsetzt über den politischen Vorstoß des Wirtschaftsministeriums“, berichtet ver.di Chefin Maria Winkler, "Sie haben uns großartig unterstützt, eine gute Auswahl an Arbeitsplätzen für Politiker zu ermöglichen."







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen