Ulm News, 28.01.2019 16:26
ver.di lädt Politiker zur 12-Stunden-Schicht ein
Die Pläne der Wirtschaftsministerin aus dem Ländle stoßen auf scharfe Kritik bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft. Die ver.di Bezirke Ostwürttemberg-Ulm und Oberschwaben wollen den Praxistest machen: Sie laden Mitglieder des Landtages zu einer 12-Stunden Schicht in typische Betriebe und Einrichtungen des Dienstleistungsbereichs ein.
„Da kommt harte, teilweise Knochenarbeit auf die Damen und Herren zu“, schätzt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks die angebotenen „Arbeitsplätze“ ein. Hintergrund der Aktion ist der Vorstoß der Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) die tägliche Arbeitszeit auf 12 Stunden zu erhöhen. Sie will eine Bundesratsinitiative ins Rollen bringen und eine Gesetzänderung durchdrücken. Bislang sieht das Arbeitszeitgesetz eine tägliche Arbeitszeit von acht Stunden vor, die in Ausnahmefällen auf 10 Stunden erhöht werden kann. Im ver.di Bezirk wurden nun einzelne MdL’s angeschrieben und eingeladen eine 12-Stunden Schicht zu absolvieren, beispielsweise in einer Pflegeeinrichtung, bei der Müllentsorgung oder der Paketzustellung. Je nach Landkreis ist die Liste der „angebotenen Arbeitsplätze“ bis zu sieben Positionen lang. "Unsere Betriebs- und Personalräte waren entsetzt über den politischen Vorstoß des Wirtschaftsministeriums“, berichtet ver.di Chefin Maria Winkler, "Sie haben uns großartig unterstützt, eine gute Auswahl an Arbeitsplätzen für Politiker zu ermöglichen."









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen