ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.01.2019 10:35

23. Januar 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Werbeaktion gestartet: Neu-Ulm und das 150-jährige Stadtjubiläum haben viele Gesichter


Nur noch elf Wochen und die Stadt startet in die umfangreichsten Feierlichkeiten in ihrer jungen Geschichte. Es gilt 150 Jahre Stadterhebung zu feiern.  Sechs Monate lang, vom 7. April bis zum 29. September, mit mehr als 100 Veranstaltungen. Seit Beginn der Woche werben 23 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer für das Stadtjubiläum. Die Werbebotschafter sind auf großflächigen Plakaten im gesamten Stadtgebiet sowie in der Stadt Ulm zu sehen.

Die Werbetrommel für den Stadtgeburtstag wird kräftig gerührt. Seit dieser Woche hängen in der ganzen Stadt und im benachbarten Ulm die Werbebotschafter des Jubiläums auf großflächigen Plakaten. 23 an der Zahl. Die Botschafter sind Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger. Sie geben dem Jubiläum nicht nur ein Gesicht sondern zeigen auch: In dieser Stadt ticken die Uhren etwas anders.
Natürlich hätte die Stadt Neu-Ulm ihren runden Stadtgeburtstag mit einem förmlichen Festakt feiern können. Festreden, Musikdarbietungen, Grußworte. Vielleicht auch noch ein bunter Abend. Neu-Ulm macht es im Jubiläumsjahr aber anders. Neu-Ulm feiert gewissermaßen neu.
Denn das gesamte Stadtjubiläum steht unter dem Leitgedanken „Wir leben neu“. Wen wundert’s – hat Neu-Ulm doch keine jahrhunderte- oder gar jahrtausendealte Geschichte vorzuweisen. Das „Neue“ trägt die Stadt nicht nur im Namen. Das „Neue“ hat die Stadt geprägt, das „Neue“ wird in Neu- Ulm gelebt. Das Jubiläumsmotto passt daher wunderbar zum Charakter der Stadt. Der Neu-Ulmer ist nicht angepasst, er wagt etwas, bricht zuweilen auch mal aus, heißt es in der Pressemitteilung zum Stadtjubiläum.
In Neu-Ulm werden Vielfalt und Wandel gelebt, ohne Traditionen und Brauchtum zu vernachlässigen. Neu-Ulm ist offen, bereit Neues anzupacken und Grenzen zu überwinden. Im Jubiläumsjahr wird es nicht nur von der Stadt organisierte neue und außergewöhnliche Projekte und Veranstaltungen geben, sondern auch besondere Projekte aus der Bürgerschaft heraus. Das Jubiläum ist gewissermaßen ein Gemeinschaftsprojekt aller Neu-Ulmer für Neu-Ulmer und Gäste aus der gesamten Region.
Passend zum Jubiläumsmotto hat sich die Stadt auch bei der Werbekampagne für einen neuen, unkonventionellen Weg entschieden. Es gibt keine standardisierten Werbe- und Ankündigungsplakate. Die Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer selbst werben für ihre Stadt. Sie geben der Stadt ein Gesicht. Mit klaren Statements und persönlichen Bekenntnissen.
„Unsere Bürger waren von dieser Werbeidee sofort begeistert. Wir mussten als Stadt gar nicht lange suchen oder bitten – innerhalb kürzester Zeit waren die Kampagnengesichter gefunden“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg. „Der Funke des Jubiläumsgedankens ist sofort auf die Bevölkerung übergesprungen. Das hat uns auf der einen Seite überrascht auf der anderen Seite aber auch darin bestärkt, dass der eingeschlagene Weg des „Neuen“ für das Neu-Ulmer Stadtjubiläum absolut richtig ist“.
Seit Beginn der Woche sind die 23 Männer und Frauen nun auf großen Plakaten im gesamten Stadtgebiet und in Ulm zu sehen. Mit dabei sind unter anderem Privatpersonen, Vereine, Künstler, Musiker, Sportler, Vertreter der Kirchen, Eddi, das Neu-Ulmer Jubiläumsmaskottchen, und Magier Florian Zimmer, den die Stadt für die Auftaktveranstaltung des Jubiläums am 7. April in der Ratiopharm Arena gewinnen konnte. „Unsere Jubiläumsbotschafter sind so vielfältig wie die Stadt Neu-Ulm selbst. Wir sind überzeugt davon, dass Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer die besten Werbebotschafter für unsere Stadt und auch für unser Jubiläum sind“, sagt Noerenberg. Er ist sich sicher: „Keiner wirbt authentischer für e twas, als der, der von etwas überzeugt ist“.
Für die Shootings der Kampagnengesichter konnte kein geringerer als der Fotograf Philipp Reinhard engagiert wer den. Dieser hat bereits für viele bekannte Firmen und Künstler gearbeitet und neben dem ehemals Kölner Fußballstar Lukas Podolski auch die deutsche Fußballnationalmannschaft abgelichtet. Die Kampagnenplakate werden das gesamte Jubiläumsjahr das Neu-Ulmer Stadtbild prägen und Bürger wie Besucher gleichermaßen auf den Stadtgeburtstag aufmerksam machen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben