Ulm News, 21.01.2019 17:07
Elche verlieren in Frankfurt
Nach der Schwenninger Niederlage gegen Coburg hatten die Elche die Chance, sich mit einem Sieg bei den Fraport Skyliners Juniors wieder zurückzumelden. Doch daraus wurde nichts, denn die scanplus baskets verloren mit 81:76 bei den Hessen.
Headcoach Boris Kurtovic konnte auf den gesamten Kader zurückgreifen und startete mit Stefan Fekete, Marko Krstanovic, Brian Butler, Jere Vucica und Kristian Kuhn. Die Gastgeber begannen mit Len Schoormann, Dennis Mavin, Maximilian Begue, Cosmo Grühn und Aaron Kayser in die Partie. Mit einem Korbleger erzielte Kristian Kuhn die ersten Punkte der scanplus baskets in der Partie (2. Minute, 4:2). Die Elche taten sich an beiden Enden des Courts schwer und lagen in der achten Spielminute mit 16:9 zurück. Mit einem 22:15 für die Fraport Skyliners Juniors ging es in die Viertelpause. Als Alvin Onyia zu Beginn des zweiten Viertels einen Dreier zum 25:15 traf, betrug der Rückstand 10 Zähler. Daraufhin konnte Edin Alispahic bei einem Angriff mit unsportlichem Foul vier Zähler erzielen. Als Alispahic zwei weitere Zähler von der Freiwurflinie erzielt, war der 12:0-Lauf der Elche perfekt. Somit führte das Team von Boris Kurtovic 25:27 in der 14. Minute. Als Kristian Kuhn zum 28:34 traf, schien es so, als könnten die baskets einen spielentscheidenden Run starten. Doch die Skyliners Juniors drehten die Partie noch vor der Halbzeit zum 39:35. Mit vier schnellen Punkten von Brian Butler glichen die Elche schnell im dritten Viertel aus. Danach lief nicht mehr viel. So konnten die Hessen bis zur 29. Minute auf 58:47 davonziehen. Mit einem 62:51 ging es in die letzten 10 Minuten. Im Schlussabschnitt bliesen die scanplus baskets zur Aufholjagd. Nach einem Korbleger von Marin Petric betrug der Rückstand nur noch vier Zähler (64:60, 33. Minute). Als Cosmo Grühn 4:42 Minuten vor Schluss den Dreier zum 73:64 traf, sah es wieder schlecht aus für die Elche. 53 Sekunden vor Schluss konnte Brian Butler mit einem erfolgreichen Freiwurf auf 77:75 verkürzen. Ausgerechnet Ex-Elche-Guard Dennis Mavin traf mit Ablauf der Wurfuhr 24 Sekunden vor Schluss den Dagger zum 79:75. Am Ende verloren die scanplus baskets mit 81:75. Obwohl die Elche (12) deutlich weniger Turnover als die Skyliners Juniors (22) hatten, konnten sie von dem deutlichen Vorteil nicht profitieren. Denn die Frankfurter waren sowohl an der Freiwurflinie (Frankfurt 20/28, Elchingen 22/36), als auch von jenseits der Dreipunktelinie (Frankfurt 9/19, Elchingen 5/25).
Topscorer der Elche war Jere Vucica mit 13 Zählern. Knapp dahinter folgen Kristian Kuhn und Brian Butler mit 12 Punkten.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen