Ulm News, 18.12.2018 17:00
Badezimmer richtig einrichten
Nicht jeder Mensch kann über ein Badezimmer verfügen, wo sich Waschbecken, Duschen und Badewanne befinden. Was in einem Singlehaushalt zum Problem werden kann, kann in einem Familienhaushalt oder in einem Pärchenhaushalt zu einem großen Problem werden.
Was für kleine Badezimmer gilt, gilt noch stärker für ein Mini-Badezimmer. Damit man morgens Reibungen und Stress verhindert, haben einige Hersteller ihr Möbel-Repertoire einige ansprechende Kompaktlösungen aufgenommen. Auf diese Weise kann man ganz in Ruhe das Größte aus einem kleinen Badezimmer herausholen.
Ist das Bad schon Mini?
Ein Badezimmer ist als ein echtes Minibad zu zählen, wenn die Grundfläche bei 4 Quadratmeter oder darunter liegt. Sofern das Bad in diesem Fall nur eine Toilette besitzt, so stellt dies in den meisten Fällen kein Problem dar. Sofern man aber noch ein weiteres Waschbecken einrichten möchte, so kann dies zu einem Platzproblem führen. Dieser Fall tritt besonders oft ein, wenn man eine ältere Immobilie hat. Solche Wohnungen waren vorher Arbeiterwohnungen, die oft nur ein Badezimmer im Treppenhaus hatten.
Diese Wohnungen wurden in den frühen Jahren gerne umgestaltet. So gab es ein Badezimmer in der Wohnungen oder es wurden zwei Wohnungen zu einer Wohnung zusammengefasst.
Der Fantasie freien Lauf lassen
Bei der Einrichtung des Bades gibt es kaum Grenzen. Alles was an Gedanken im Kopf herumschwirrt, ist erlaubt. Wenn der eigene Geldbeutel die außergewöhnlichsten Ideen zulässt, so sollte man sich nicht einschränken. So kann man es beispielsweise mit einem Antonio Lupi probieren. Darüber hinaus kann man auch seinen Waschtisch ein bisschen runder gestalten. Ecken machen oft einen unangenehmen Eindruck.
Damit das Bad ein bisschen grüner wird, sollte man ein paar Pflanzen reinstellen. Durch Pflanzen kann das Wohlbefinden im Bad erhöht werden. Schließlich hält man sich im Bad nach der Arbeit oder am Wochenende länger auf. Sollte sich die Möglichkeit ergeben, so kann man ein bisschen an den Fliesen arbeiten. Diese muss man nicht gleich komplett abreißen, aber man kann sie mit einer frischen Farbe komplett überstreichen. Auf diese Weise kann man mehr Pepp und Frische ins Bad bringen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin ein Wandtattoo an die Wand zu bringen. Auch dadurch kann das Bad wieder zum Leben erweckt werden. Man sollte ruhig verschieden Möglichkeiten ausprobieren, um aus einem kleinen Bad das Maximalste herauszuholen.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







