ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.12.2018 19:00

12. December 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

DRS AG übernimmt Superdata GmbH - Ulmer Handelsspezialist kauft überraschend Hamburger Warenwirtschaftsspezialisten


Die DRS Deutsche Retail Services AG (DRS AG) mit Sitz in Ulm ist stark auf Wachstumskurs. Der Handelsspezialist aus der Region übernimmt zum 1. Januar 2019 die Superdata GmbH aus Hamburg. Das Warenwirtschaftssystem der Superdata ist mit über 7000 Installationen in mehr als 80 national und international agierenden Handelsunternehmen eines der führenden und am meisten verbreiteten Warenwirtschaftssysteme in Deutschland.

„Nach der Gründung der DRS AG war es für uns wichtig, schnell zu einem der relevanten Player am Markt zu werden. Der Zusammenschluss mit der Superdata GmbH ist somit ein konsequenter Schritt, der über die Marktstellung hinaus auch unseren Standort in Hamburg massiv aufwertet“, begründet DRS-Vorstand Uli Schäfer den Kauf des Unternehmens mit rund 30 hochspezialisierten Mitarbeitern. Das Warenwirtschaftssystem der Superdata GmbH ist mit über 7000 Installationen in mehr als 80 national und international agierenden Handelsunternehmen eines der führenden und am meisten verbreiteten Warenwirtschaftssysteme in Deutschland.
Die Handelslandschaft und Händlerstrukturen ändern sich zunehmend, einhergehend mit fortschreitender Digitalisierung. Das stellt sowohl Händler als auch IT-Dienstleister vor immer neue Herausforderungen.
Ein wichtiger Baustein, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, sind für Handelsunternehmen leistungsstarke Dienstleister wie die DRS AG und die Superdata GmbH, die fachliche und technische Kompetenzen vereinen, um neue Lösungen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit ihren Kunden zu realisieren.
Die Übernahme der Superdata GmbH durch die DRS AG zum 1. Januar 2019 „ist ein konsequenter Schritt, durch den die Kompetenzen beider Unternehmen gebündelt werden und ihre Kunden herausragende Services, Dienstleistungen und Softwarelösungen entlang der gesamten Prozesskette des Handels aus einer Hand bekommen“, betont DRS-Vorstand Andreas Nebel.
Neben den langjährigen Branchenerfahrungen beider Unternehmen würden die Kunden auch von den innovativen Produkten profitieren: Von der Warenwirtschaft über Kassensysteme bis zu mobilen Lösungen, die auf der Fläche und im Feld, beispielsweise beim Lieferservice, die Herausforderungen und Veränderungen im Einzel-, Online- und Großhandel meistern.
„Wir freuen uns sehr über diesen strategischen Zusammenschluss mit einem so renommierten und kompetenten Partner. Superdata bereichert unsere Zusammenarbeit mit über 30 Jahren Markterfahrung und erprobten Lösungen für den Handel der Zukunft.“, so Andreas Nebel und Vorstandskollege Uli Schäfer ergänzt: „"Die DRS AG mit ihren 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als mittelständisches Unternehmen in der Region wächst derzeit stark. Dies zeigt sich auch an den Neuzugängen, die untermauern, dass wir interessante Betätigungsfelder mit vielen neuen Themen und modernen Technologien bieten. Wir stärken nicht nur unseren Hamburger Standort, auch der Stammsitz Ulm wird weiter ausgebaut."
Optimistisch äußerst sich auch Frank Ollmann, Geschäftsführer der Superdata GmbH: „Der Zusammenschluss mit der DRS AG bedeutet für uns die Sicherung stabiler Strukturen in einem sich stetig ändernden Markt. Gemeinsam können wir unseren mittelständischen Kunden ein breites Portfolio anbieten, das die gesamte Wertschöpfungskette eines Händlers abdeckt.“
Für die DRS Deutsche Retail Services AG mit Sitz in Ulm und Hamburg arbeiten aktuell 40 Spezialisten, die den Handel der Zukunft im deutschsprachigen Raum entscheidend weiterentwickeln. Die DRS AG ist Beratungs- und Realisierungspartner für mittelständische Handelsunternehmen mit über 20 Jahren Branchenerfahrung. Als innovatives Softwarehaus mit Handels-Know-how bietet die DRS AG Lösungen und Strategien für den Einzel-, Online- und Gro& amp; szlig;handel. Unter anderem übernimmt die DRS AG die Einführung und den Betrieb von vernetzten Lösungen mit Kassensystemen, Warenwirtschaft und Onlineshops. So betreibt beispielsweise die Drogeriekaufhaus-Kette Müller ihr europaweites Business mit den Lösungen der DRS AG.
Im Jahr 1986 gegründet, steht die Superdata GmbH als Hersteller von Warenwirtschafts- und Kassenlösungen für Kompetenz und Zuverlässigkeit im dynamischen Markt für Handels-IT. Das Warenwirtschaftssystem der Superdata ist mit über 7.000 Installationen in mehr als 80 national und international agierenden Handelsunternehmen eines der führenden und am meisten verbreiteten Warenwirtschaftssysteme in Deutschland. Mit großer Innovationskraft sorgt Superdata bei seinen Kunden für optimierte Geschäftsprozesse und damit für eine hohe Wirtschaftlichkeit bei steigendem Wettbewerbsdruck. Mobile Anwendungen, Beratung und Softwarelösungen für Kundenbindungsprogramme und Betrugsprävention im Handel runden das Angebotsportfolio der Superdata ab und bieten den Kunden eine komplette Lösung für ihre Handelsgeschäfte aus einer Hand.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben