ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.12.2018 18:44

5. December 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

So schädlich können falsche Schuhe für die Füße sein


Flip Flops, Loafers, Mules, Sneaker - flache Schuhe eignen sich perfekt für den Alltag und sind deutlich bequemer als zum Beispiel High Heels. Hochhackige Schuhe hingegen wirken bei Frauen oft eleganter - können jedoch mitunter fatale Folgen für die Füße haben. Und auch flache Schuhe können der Fußgesundheit schaden. 

Hohe Schuhe zaubern optisch längere Beine, strecken die gesamte Körperhaltung und sorgen im Idealfall für einen eleganten Gang. Doch dafür nehmen die Trägerinnen viel in Kauf. Durch die hohen Hacken verlagert sich nämlich das gesamte Körpergewicht auf die Zehen. Besonders der große Zeh wird in hohen Schuhen stark beansprucht, während die kleinen Zehen zusammengestaucht werden.
In der Folge kann es zu Fußfehlstellungen oder Arthrose in den Fußgelenken kommen. Aber auch andere Körperteile leiden unter Absatzschuhen. Diese können Haltungsschäden verursachen, die wiederum zu Rückenleiden und Verformungen der Wirbelsäule führen können. Das bedeutet nicht, dass Frauen generell auf das Tragen von hohen Schuhen verzichten müssten. Wer zu bestimmten Anlässen sein Outfit aufwerten möchte, kann bedenkenlos Absatzschuhe anziehen. Vom täglichen Tragen sollte man aus den genannten Gründen jedoch absehen. Doch selbst wer nur selten High Heels trägt und sich in flachen Schuhen wohler fühlt, schadet seinen Füßen oft unwissentlich - insbesondere durch zu kleine Schuhe. Vor allem große Frauen dürften das Problem kennen. Frauen, die nicht nur in Sneakern und Schlappen herumlaufen möchten, haben oft Schwierigkeiten, elegantes Schuhwerk ab Größe 41 zu finden. Manche zwängen dann aus Verzweiflung ihre Füße in viel zu kleine Modelle.
Doch Vorsicht: Dies führt langfristig zu Schäden! Denn die Füße werden gequetscht und die Zehen gestaucht, da sie kaum Spielraum im Schuh haben. Das kann zu Durchblutungsstörungen im gesamten Bein führen. Überdies können auch beim Tragen zu kleiner Schuhe Fußfehlstellungen entstehen, zum Beispiel Hallux valgus. Dabei wird der große Zeh nach innen an die anderen Zehen gedrückt, wodurch sich der Zehenballen nach außen wölbt. Das wiederum kann dazu führen, dass der Gelenkknorpel stark abnutzt und sich eine Arthrose entwickelt. Außerdem entzündet sich der Ballen schnell, da er ständig gegen den Schuh drückt. Statt sich also in zu kleine Schuhe zu zwängen, sollten größere Frauen sich lieber nach schicken Schuhen umschauen, die ihnen auch passen. Zum Glück gibt es spezialisierte Anbieter wie Long Tall Sally, bei denen Frauen mit großen Füßen leicht fündig werden. Das Schuhsortiment umfasst dort die Größen 41 bis 47. Nicht nur zu kleine Schuhe fügen unseren Füßen Schaden zu. Sind die Schuhe zu groß, werden die Füße ebenfalls unnötig belastet. Denn sie haben dann in den Schuhen keinen Halt und können nicht mehr richtig abrollen.
Folge: Der Gang verändert sich, wodurch die Gelenke stark beansprucht werden. Zudem verkrampfen und stauchen sich die Zehen. Zum Schluss noch ein Tipp: Um das passende Schuhwerk zu finden, sollte man nicht abends in den Laden gehen. Denn dann sind die Füße oft geschwollen - deshalb kann es passieren, dass man zu große Schuhe kauft. Im Laufe des Lebens werden Füße übrigens breiter und größer. Daher ist es möglich, dass sich die Schuhgröße mit zunehmendem Alter verändert. Bildrechte: Flickr Shoes Ed Dale CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 08

Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen


Feb 28

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 02

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 02

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben