Ulm News, 05.12.2018 18:44
So schädlich können falsche Schuhe für die Füße sein
Flip Flops, Loafers, Mules, Sneaker - flache Schuhe eignen sich perfekt für den Alltag und sind deutlich bequemer als zum Beispiel High Heels. Hochhackige Schuhe hingegen wirken bei Frauen oft eleganter - können jedoch mitunter fatale Folgen für die Füße haben. Und auch flache Schuhe können der Fußgesundheit schaden.
Hohe Schuhe zaubern optisch längere Beine, strecken die gesamte Körperhaltung und sorgen im Idealfall für einen eleganten Gang. Doch dafür nehmen die Trägerinnen viel in Kauf. Durch die hohen Hacken verlagert sich nämlich das gesamte Körpergewicht auf die Zehen. Besonders der große Zeh wird in hohen Schuhen stark beansprucht, während die kleinen Zehen zusammengestaucht werden.
In der Folge kann es zu Fußfehlstellungen oder Arthrose in den Fußgelenken kommen. Aber auch andere Körperteile leiden unter Absatzschuhen. Diese können Haltungsschäden verursachen, die wiederum zu Rückenleiden und Verformungen der Wirbelsäule führen können. Das bedeutet nicht, dass Frauen generell auf das Tragen von hohen Schuhen verzichten müssten. Wer zu bestimmten Anlässen sein Outfit aufwerten möchte, kann bedenkenlos Absatzschuhe anziehen. Vom täglichen Tragen sollte man aus den genannten Gründen jedoch absehen. Doch selbst wer nur selten High Heels trägt und sich in flachen Schuhen wohler fühlt, schadet seinen Füßen oft unwissentlich - insbesondere durch zu kleine Schuhe. Vor allem große Frauen dürften das Problem kennen. Frauen, die nicht nur in Sneakern und Schlappen herumlaufen möchten, haben oft Schwierigkeiten, elegantes Schuhwerk ab Größe 41 zu finden. Manche zwängen dann aus Verzweiflung ihre Füße in viel zu kleine Modelle.
Doch Vorsicht: Dies führt langfristig zu Schäden! Denn die Füße werden gequetscht und die Zehen gestaucht, da sie kaum Spielraum im Schuh haben. Das kann zu Durchblutungsstörungen im gesamten Bein führen. Überdies können auch beim Tragen zu kleiner Schuhe Fußfehlstellungen entstehen, zum Beispiel Hallux valgus. Dabei wird der große Zeh nach innen an die anderen Zehen gedrückt, wodurch sich der Zehenballen nach außen wölbt. Das wiederum kann dazu führen, dass der Gelenkknorpel stark abnutzt und sich eine Arthrose entwickelt. Außerdem entzündet sich der Ballen schnell, da er ständig gegen den Schuh drückt. Statt sich also in zu kleine Schuhe zu zwängen, sollten größere Frauen sich lieber nach schicken Schuhen umschauen, die ihnen auch passen. Zum Glück gibt es spezialisierte Anbieter wie Long Tall Sally, bei denen Frauen mit großen Füßen leicht fündig werden. Das Schuhsortiment umfasst dort die Größen 41 bis 47. Nicht nur zu kleine Schuhe fügen unseren Füßen Schaden zu. Sind die Schuhe zu groß, werden die Füße ebenfalls unnötig belastet. Denn sie haben dann in den Schuhen keinen Halt und können nicht mehr richtig abrollen.
Folge: Der Gang verändert sich, wodurch die Gelenke stark beansprucht werden. Zudem verkrampfen und stauchen sich die Zehen. Zum Schluss noch ein Tipp: Um das passende Schuhwerk zu finden, sollte man nicht abends in den Laden gehen. Denn dann sind die Füße oft geschwollen - deshalb kann es passieren, dass man zu große Schuhe kauft. Im Laufe des Lebens werden Füße übrigens breiter und größer. Daher ist es möglich, dass sich die Schuhgröße mit zunehmendem Alter verändert. Bildrechte: Flickr Shoes Ed Dale CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen