Ulm News, 18.02.2011 11:26
42 und was war die Frage? - 2. Ausgabe des Magazins „Breitseite“ der HNU

Die Zahl 42 ist die Antwort auf die Frage „nach dem Sinn des Lebens, dem Universum und dem ganzen Rest“. Das errechnete zumindest der Computer „Deep Thought“ in „Per Anhalter durch die Galaxis“. Douglas Adams Science-Fiction-Klassiker inspirierte Studierende im Studiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“ der Hochschule Neu-Ulm bei der 2. Auflage des Magazins „Breitseite“.
Die Kapitel des Romans strukturieren auch das Magazin: „Herz aus Gold“, „Vogonische Dichtkunst, „Deep Thougt“ „Unwahrscheinlichkeitsdrive“ und „Don’t Panic“. Inhaltlich geht es um Erwartungen an das Studium, ein ganz normales Wochenende, einen Tag an der Hochschule der Zukunft, den elektronischen Personalausweis, organisches Licht, die Faszination von Retro Games, die Generation Fast Food und natürlich den Sinn des Lebens und des Rock’ n Rolls.
Nebenbei erfährt man, wofür die Zahl 42 steht: für eine ICE-Linie, die in Hamburg startet und über Ulm fährt, die Breite eines DIN-A2 Blatts in cm, das Alter, in dem Elvis Presley starb, die Länge eines Marathonlaufs sowie für die Appartementnummer von Fox Mulder in der Fernseh-Serie „Akte X“. 15 Semesterwochen haben 50 Studierende in Teams an dem Magazin gearbeitet.
Vom Cover bis zum Impressum haben sie Ideen entwickelt, Artikel geschrieben, fotografiert, gestaltet und Anzeigen akquiriert. Unterstützung bekamen sie von Prof. Andrea Kimpflinger und der Kommunikationsdesignerin Sabine Geller.
Die Dozentinnen haben das Kommunikationsprojekt, ein Seminar im 5. Semester des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation, betreut. Die erste Ausgabe des Magazins Breitseite entstand im Wintersemester 2009/10, weitere Ausgaben sind für die nächsten Wintersemester geplant.
Das Magazin kann auf der Website der Hochschule Neu-Ulm heruntergeladen werden: www.hs-neu-ulm.de/breitseite, Geschichten zum Entstehungsprozess gibt es auf: www.facebook.de/breitseite







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen