Ulm News, 09.12.2018 12:00
Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern: Polizei kündigt verstärkte Alkoholkontrollen an
Damit Weihnachten nicht zur Weinnacht wird: Die Polizei warnt davor, nach dem Besuch eines Weihnachtsmarkts oder einer Weihnachtsfeier betrunken mit dem Auto zu fahren.
Weihnachtszeit, nicht nur besinnliche Zeit, sondern auch die Zeit des Rückblicks und des Ausblicks. Deshalb veranstalten viele Firmen, Vereine, Organisationen in dieser Zeit auch Weihnachtsfeiern. Immer wieder lassen sich Menschen dann zum Alkoholgenuss verleiten, obwohl es nicht angesagt ist. Etwa weil man noch fahren muss.
Das weiß auch die Polizei. Sie warnt nicht nur vor dem Fahren unter Alkoholeinfluss, sie kontrolliert in der Weihnachtszeit auch verstärkt. Damit hat die Polizei in der Region längst begonnen: Sie stoppte am Mittwoch gegen 1.30 Uhr in Ulm einen BMW-Fahrer. Bei der Kontrolle in der Blaubeurer Straße in Ulm zeigte ein Alkoholtest einen Wert weit über dem Erlaubten. Der 35-Jährige musste eine Blutprobe abgeben. Seinen Führerschein ist er auch los. Und eine Strafanzeige erwartet ihn.
Seit Freitagabend zog die Polizei in der Region elf betrunkene Fahrer aus dem Verkehr. Jeden Tag ereignet sich ein Unfall unter Alkoholeinfluss im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm. Gerade diese Unfälle unter Alkoholeinfluss haben häufig schwere Folgen. Bei mehr als einem Drittel dieser Unfälle werden Personen verletzt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen