Ulm News, 03.12.2018 18:40
1. Ulmer Sportwoche: Vier Vereine, vier Heimspiele, vier Sportarten und ein Ticket


Beschreibung: Vier Heimspiele von vier Vereinen und vier Sportarten können im Rahmen der 1. Ulmer Sportwoche mit einem günstigen Ticket besucht werden

Tolle Gemeinschaftsaktion: Die Handballer der TSG Söflingen, die scanplus baskets Elchingen, der SSV Ulm 1846 Fußball und die Devils Ulm / Neu-Ulm veranstalten gemeinsam die erste Ulmer Sportwoche. Mit einem eigenen Ticket zur Ulmer Sportwoche können an zwei Wochenenden für nur 13 Euro (statt 34,- EUR) vier Heimspiele der Clubs besucht werden. Damit möchten die teilnehmenden Vereine auf das hervorragende und vielfältige Spitzensportangebot der Region aufmerksam machen.
Zum anderen soll diese Aktion zeigen, dass Vereine unterschiedlicher Sportarten auch zusammenarbeiten können und ein faires Miteinander unterstreichen. „In und um Ulm wird ein sehr vielfältiges Sportan- gebot auf höchstem Niveau geboten. Unsere Gemeinschaftsaktion soll zeigen, dass es neben dem Profisport im Fernsehen durchaus interessante Sportarten vor der Haustüre gibt, die eine tolle Unterhaltung bieten können und einen Besuch wert sind“, so Marketingleiter und Initiator der Aktion Andreas Müller vom SSV Ulm 1846 Fußball.
Patrick Meißner, Geschäftsführer und Spieler der Devils Ulm / Neu-Ulm: „Wir hoffen, dass sich die Besucher für neue Sportarten, aber vor allem auch von der familiären Atmosphäre, der tollen Stimmung und der Fan-Nähe der Vereine begeistern lassen.“
Andreas Werther, Vorsitzender des SV Oberelchingen, dem die Profi-Basketballer der scanplus baskets angeschlossen sind, sieht darin einen wahren „Leckerbissen“ für die Region: „Mit der Eintrittskarte für vier verschiedene hochklassige Sportevents innerhalb von neun Tagen erwartet die Zuseher quasi ein „ 4-Gänge-Sport-Menü“ zum Vorzugspreispreis, bei dem sie tollen Spitzensport hautnah erleben können“.
„Die Ulmer Sportwoche bietet jedem Sportbegeisterten aus Ulm und Neu-Ulm sowie unserem Umfeld die Möglichkeit, sich verschiedene Sportarten live anzusehen und sich begeistern zu lassen. Es verschafft die Möglichkeit und Anreiz einen Spieltag einer Sportart zu erleben, zu dem man eventuell noch keinen Bezug gefunden hat. Somit lassen Sie sich live von den Leistungen der verschiedenen Sportarten und Sportlern begeistern“, sagte Jochen Schmitt Geschäftsleiter der TSG Söflingen.
Die Tickets für die erste Ulmer Sportwoche sind aus Kapazitätsgründen auf 700 Stück limitiert und ab Dienstag beim Ticketshop der Südwest Presse, auf der Geschäftsstelle des SSV Ulm 1846 Fußball und dem Fitnessstudio der TSG Söflingen erhältlich. Es wird ein Gemeinschaftsticket geben, das jeweils an einem Eck entwertet wird und für alle angegebenen Spiele gilt. Alle vier Vereine freuen sich, sowohl neue Gäste als auch die Fans der jeweils anderen Clubs bei sich zu begrüßen und wünschen den Besuchern viel Spaß bei den Heimspielen! Spielplan der ersten Ulmer Sportwoche
Samstag, 08.12.2018, 14.00 Uhr: SSV Ulm 1846 Fußball – FK Pirmasens (Stehplatz), Regionalliga Südwest
Sonntag, 09.12.2018, 18.00 Uhr: Devils Ulm / Neu-Ulm – SC Forst (Stehplatz), Eishockey-Landesliga
Samstag, 15.12.2018, 19.00 Uhr: scanplus baskets - BBC Coburg (Sitz- oder Stehplatz), 2. Basketball Bundesliga
Sonntag, 16.12.2018, 17.30 Uhr TSG Söflingen – SG Heddesheim (Sitz- oder Stehplatz), Handball BW-Oberliga







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen